http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0198
190 Psychische Studien. XI. Jahrg. 4. Heft. (April 1884.)
Heiland am Wege gleich dem wirkliehen hält und anbetet:
— es ist doch Alles nur Symbol eines Höheren, Tiefinneren
in uns, das uns lebendig erfüllt und als Idee und höchste
Poesie beseelt. Und wir sollten es den Menschen verdenken,
die sich Spiritisten nennen, dass sie sich auf Grund unerklärlicher
Erfahrungen ihres eigenen Seelenlebens Vorstellungen
ihrer verstorbenen Lieben entweder selbst bilden,
oder durch ihre Medien vorzaubern lassen, da sie doch
wissen müssen, oder wenigstens darüber von Verständigeren
in ruhiger Würde und Weisheit aufgeklärt werden sollten,
dass alle diese Bilder ebenfalls nur vorübergehende Symbole
der höheren, ihnen zeitlich entrückten Wirklichkeiten ihrer
transcendenten Lieben sind ? Sie kommen und gehen, diese
Geistererscheinungen; sie bedeuten nur, was sie darstellen
wollen. Sie sind die Jenseitigen nicht wirklich, sondern
nur Erscheinungen einer flüchtigen Phantasmagorie, ähnlich
wie die auf dem Theater repräsentirte Gestalt eines Wallen-
stein oder einer Jungfrau von Orleans, welche längst der
wirklichen Schaubühne dieser Erde gewaltsam entrückt sind.
Wie ist es nun möglich, dass der Herr Erzherzog
S. 88 sagen kann: — „Die Idee, dass Wesen, welche nicht,
„oder nicht mehr Menschen sind, dennoch wie Menschen
„aussehen; dass Wesen, welche einer ganz anderen Daseins-
„weise angehören als wir, dennoch jene Formen und Organe
„an sich haben sollen, deren wir vermöge unserer Daseins-
„weise bedürfen; dass Wesen, für die weder Raum noch Zeit
„Bedeutung hat, welche Hitze und Kälte, Nahrung oder
„Entbehrung nicht kennen, die Attribute unserer vergänglichen
irdischen Bedürfnisse an sich tragen, — diese Idee
„passt nicht in des Menschen Hirn." — Wolle man sich
doch die Entstehung von Geistererscheinungen im Gehirn
somnambuler, in Trance versetzter Medien genau vergegenwärtigen
! Da blitzt in solchen Verzückten wie in einem
Spiegel das Erinnerungsbild eines oder mehrerer verstorbener
Lieben aus dem das Medium umgebenden und in sympathischem
Eapport mit ihm stehenden Cirkel auf, und ein
Jeder, der diesen Spiegel befragt, erhält ein vielleicht längstvergessenes
Erinnerungsbild aus den Kammern seines eigenen
Gedächtnisses zurückgestrahlt. Da müssen nothwendig auch
die früheren Kleider und Oharakterzüge, Handlungen und
Worte des Verstorbenen und so Heraufbeschworenen miterscheinen
, ohne dass diese Kleider und Attribute mit ins
Jenseits hinüber gewandert und dort aufbewahrt wären bis
zu gelegentlicher Wiederkehr. Welche naiven Einwürfe
machen doch damit die Gegner des Spiritismus, ebenso
naiv, als viele noch blindgläubige Spiritisten selbst sind! Und
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0198