Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
11. Jahrgang.1884
Seite: 201
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0209
Baron Hellenbach und Mr. Bastian.

201

Ist Bastian ein Taschenspieler oder ein Psychiker?*)

Das in Glasgow (Schottland) erscheinende Monats-
Magazin „The Spiritual Kecord" sagt am Schlüsse seines
März - Heft - Artikels über „die Wiener Entlarvung" nach
einer Widerlegung der ungerechten Angriffe der englischen
Presse gegen Bastian: — „Was Bastian betrifft, so würde,
wenn sein unsäglicher Widerwille über die ungentleman-
artige, entehrende und beschimpfende Behandlung von
Seiten der Oesterreichischen Erzherzoge ihn nicht zur Aufgebung
aller Mediumschaft veranlasst, eine einzige Sitzung
mit geeigneten und guten Prüfungsbedingungen sicher die
Betrugsfrage entscheiden. Ein hoher Geistlicher der Staatskirche
in London, welcher ebenfalls starke Zweifel hegte,
nicht so sehr an Mr. Bastian selbst, als vielmehr an der
Realität der Manifestationen, wurde vollkommen überzeugt
durch eine einzige Privatsöance mit Mr. Bastian, welcher
vorher vollständig entkleidet und wieder angezogen wurde
in seiner Gegenwart, und an dem jede Tasche und jedes
mögliche Versteck untersucht wurde, worauf dennoch eine
Reihe wunderbarer Materialisationen unter Bedingungen
stattfanden, welche jeden Betrug unmöglich machten. Und
dieser absolute Beweis steht Jedermann zur Verfügung,
welcher sich die Mühe nehmen will, ihn zu suchen bei
Harry Bastian, William Efflinton, dem blinden Medium Cecil
Husk und vielen anderen wohlbekannten und zuverlässigen
Psychikern für Geistermanifestationen. (Vgl. S. 198.)

Der jüngst verstorbene Ingenieur und Elektriker Cromwell
F. Varley **) hat die Behauptung ausgesprochen, dass noch
kein Mann der Wissenschaft jemals die sogenannten spirituellen
Phänomene gründlich durchforscht und geprüft habe,
ohne von ihrer Realität vollständig überzeugt zu werden. ***)

*) Was dieses Wort bedeutet, erklärt auf's exakteste die soeben
erschienene Broschüre: — „Beweise für die Existenz einer
psychischen Kraft." Von Edward W. Cox, weiland Rechtsge-
lebrten etc. in London. (Leipzig, 0. Mutze, 1884). XXXII und 128
S. gr. 8°, 2 Mark. — Gleichzeitig verweisen wir zurück auf einen
Artikel: — „Taschenspielerei oder Kraft?" in „Psych. Stud." 1878,
Februar-Heft S. 61 mit einer Note über exakte Prüfung der Medien
oder Psychiker. Der Uebers. Gr. G Wittig.

**) Siehe „Psych. Stud." tfovember-Heft 1883, S .529 ff. Wir hätten
Mr. Varley Seite 167 des vorliegenden ]April-Heftes 1884 bei Mr.
Crookes und Vox als gewichtigen Zeugen physikalischer Erscheinungen
des Psychismus mit anführen können. Der Uebers,

***) Man sehe das „Zeugniss des Mr. Oromtüett F. Varley vom 25.
Mai 1869 im „Bericht über den Spiritualismus von Seiten des
Comics der Dialektischen Gesellschaft zu London". (Leipzig, Oswald
Mutze, 1875) 2. Theil S. 102 bis S. 123, sowie die in den „Psych.

Psychische Studien. April 1884. 14


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0209