http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0226
218 Psychische Studien. XL Jahrg. 5. Heft (Mai 1884.)
„etwas Anderes als Betrug oder Einbildung im Spiele sei,
„sind denn auch theilweise ziemlich schwach und verrathen,
„dass der Autor eben doch keine zureichende Sachkunde
„hat, theilweise sind sie wenigstens nicht allgemein zutreffend;
„Baron Hellenbach ist ihm auf dem Gebiet dieser doctrinären
„Erörterungen vielfach überlegen. Gleichwohl erkennen wir
„schliesslich bereitwillig an, dass sich der hohe Herr durch
„seine Broschüre ein wirkliches und wesentliches Verdienst
„erworben hat, — sofern dieselbe, wie zu hoffen steht, das
„Ihrige dazu beiträgt, der Ausbreitung der spiritistischen
„Seuche entgegenzuwirken. Die paar Goldkörner Wahrheit,
„die, wie gesagt, im Spiritismus liegen, sind mit einem solchen
„Wust von Lüge, Täuschung und sonstigem schädlichen und
„verwerflichen Beiwerke vermischt, dass man Alles in Allem
„nur das gänzliche Erlöschen des tollen Spukes wünschen
„kann und muss. Zur Förderung der Anerkennung derjenigen
Thatsachen und Wahrheiten, die er allerdings
„seinestheils mit bestätigen hilft, insbesondere zur Bekämpfung
des landläufigen Materialismus braucht man ihn
„ohnehin nicht, da Jeder, der hierfür Augen hat zu sehen,
„und Ohren zu hören, sich die nöthige Kenntniss aus anderen,
„und vor allen Dingen reineren Quellen zu holen vermag, aus
„Quellen, in denen nicht, wie bei ihm, auch für den ernstlichen
Willen und das besonnenste Denken Wahres und
„Falsches hoffnungslos unscheidbar zusammengebraut ist."
Und gäbe es wirklich gar keine kritische Scheidekunst
dafür V Sollte man aus solchen psychischen Studien nicht
doch etwas mehr Psychologie und Selbsterkennfcaiss der uns
noch verschleierten Kräfte des eigenen Seelenlebens als bisher
kennen lernen?. Oder muss man nothwendig das Kind
mit sammt dem Bade fortschütten? Was glaubt nicht die
Welt in religiöser Hinsicht für grundverschiedene Dinge —
und doch existirt sie! Und die paar Tausende von Spiritisten
sollten allein das auszujätende Unkraut, der Prügeljunge
für die eigentlichen Verschulder des ganzen Spuks
sein und bleiben? Wir kennen die unangenehmen Seiten
des Spiritismus besser als unsere Herren Gegner und Kritiker
: — aber es kommt bloss darauf an, mit richtigen
Gegengründen in die Köpfe seiner Anhänger über das an
ihm Unhaltbare und Bleibende einzudringen. Wo keine
Gründe mehr verfangen, da ist ohnehin in jedem Zweige
des Forschens und Wissens Hopfen und Malz verloren.
Verbohrte Querköpfe giebt es überall. Der rechte Forscher
wird allen Meinungen und ihren Quellen nachspüren. Nur
dadurch wird er die Wahrheit finden, nicht aber, wenn er
am Ausflusse einer Meinung unthätig sitzen bleibt und sie
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0226