Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
11. Jahrgang.1884
Seite: 256
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0264
256 Psychische Studien, XI. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1884.)

bischen Interesse stets entschieden in den Weg getreten, so
dass mit der Zeit ein Erlöschen auch dieser modernsten
Spukgeschichte mit Sicherheit zu erwarten ist. („Die Post",
Berlin den 24. März er. No. 83.)

Bibliographie.

V. (Fortsetzung von Seite 152.)

Scalzuni, Dott. Giovanni: — „L'Uomo ed il Materialismo. Studi
del." — (Milano, Giuseppe Ottino, Via Andegari No. 12, 1882.)
XI u. 221 pp. gr. 8°.

Schemer, Dr. Carl Albert: — „Dass die Seele ist. Neue Forschungen
und Entdeckungen in Briefen." — (Berlin. Heinrich Schindler,
1879.) VII u. 221 S. gr. 8<>.

Schlesinger. Joseph, o. ö. Prof. d. descriptiven und prakt. Geometrie
a. d. k. k. Hochschule f. Bodenkultur in Wien: — „Die Entstehung
der physischen und geistigen Welt aus dem Aether.
Eine naturwissenschaftliche Studie, insbesondere zur Anbahnung
einer auf materieller Grundlage beruhenden Theorie der Seele."
- (Wien, Alfred Hölder, 1882.) XII u. 97 S. gr. 8°.

Schneid, Dr. Math., Prof. d. Philos. am Lyceum in Eichstätt: —
„Der neuere Spiritismus philosophisch geprüft." — (Eichstätt, Aug.
Hornik, 1880.) VIII u. 164 S. gr. 8°.

Schneider* Dr. Wilhelm: — „Der neuere Geisterglaube. Thatsachen,
Täuschungen und Theorien." — (Paderborn, Ferdinand Schöningh,
1882.) VII u. 432 S. gr. 8°. 4 M. 50 Pf.

Schnitze, Dr. Fritz, Prof. d. Phil. u. Päd. zu Dresdon: — „Die
Grundgedanken des Materialismus und die Kritik derselben. Ein
Vortrag." (Leipzig, Ernst Günther, 1881.) 80 S. gr. 8°.

Schnitze, Dr. Fritz, Prof. d. Phil. u. Päd. zu Dresden: — „Die
Grundgedanken des Spiritismus und die Kritik derselben. Drei
Vorträge zur Aufklärung." — (Leipzig, Ernst Günther, 1883.) VI
u. 248 S. gr. 80.

Schnitze, Dr. Fritz, Prof. d. Phil. u. Päd. zu Dresden: — „Philosophie
der Naturwissenschaft. Eine philosophische Einleitung in das
Studium der Natur und ihrer Wissenschaften." II. Theile. (Leipzig,
Ernst Günther, 1881 u. 1882.) I. Theil: XXIV u. 446 S. gr. 8°.
II. Theil: XIII u. 420 S. gr. 8<>. Jeder Theil 10 Mark.

Siebeck, Dr. Hermann, Prof. a. d. Univ. Basel: — „Geschichte der
Psychologie." I. Theil. 1. Abth.: „Die Psychologie vor Aristoteles*"
(Gotha, Friedrich Andreas Perthes, 1880.) XVIII u. 284 S. gr. 8°.

Simony* Dr. Oskar, o. ö. Prof. a. d. k. k. Hochschule f. Bodenkultur,
Privatdozent a. d. Wiener Universität: — „Gemeinfassliche, leicht
controlirbare Lösung der Autgabe: *In ein ringförmig geschlossenes
Band einen Knoten zu machen1 und verwandter merkwürdiger
Probleme." — 3. erweiterte Auflage. Mit 42 Holzschnitten und 4
lithographirten Tafeln. (Wien, Gerold & Co,, 1881.) IV u. 56
S. gr. 8°.

Stieglitz, Theodor: — „Grundsätze der historischen Entwicklung aus
den übereinstimmenden Prinzipien der Philosophie A. Schopenhauers
und der naturwissenschaftlichen Empirie." — (Wien,
Friedrich Beck, 1881.) VII u. 117 S. gr. 8°.

Stöhr, Dr. Adolph, in Wien: — „Vom Geiste. Eine Kritik der Existenz
des mentalen Bewusstseins." — (Wien, Alfred Hölder, 1883.)

(Fortsetzung folgt.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0264