Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
11. Jahrgang.1884
Seite: 276
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0284
276 Psychische Studien. XL Jahrg. 6. Heft. (Juni 1884.)

Wirbelwinde sprechen gehört haben, die Trinität wurde
325 Jahre nach Christi Geburt auf dem Mcäer Ooncilium
durch Geistliche festgesetzt, worauf alle christlichen Religionen
schroff basirt sind, und ist ein „noli me tangere" seit
1500 Jahren, ohne Fortschritt.

Nun sind Bastian, Eglington einerseits, Cumberland andererseits
blamirt; mithin hat ihr Schiff ein Leck bekommen, wer
kann es repariren ? — Wohl die Zeit, die Erfahrung und die
Philosophie, diese Grossmutter der Weisheit, deren segnende
Hand sich auf auf seelische wie materielle Gegenstände
ausstreckt. Hansen wurde aus Wien und Budapest, von den
allwissenden Medizinern verurtheilt, ausgewiesen, und nun
versuchen es Aerzte, durch öffentliche Darstellungen und
Vorlesungen die Menschheit vom Hypnotismus, mit Zuhülfe-
nahme von Hysterischen und Hypnotisirten, zu überzeugen,
wo noch gestern der Hypnotismus geleugnet wurde!

Betrug und Entlarvung! Wo ist dessen Quelle? Ist der
Weiseste nicht dem ausgesetzt, etwas Unvollkommenes zu
bilden, besonders bei Imitationen, wenn auch nach eigenem
Werke ?

Der Mensch sei gerecht oder wenigstens nachsichtig,
aber stets seien es Forscher besonders bei ausserordentlichen
Angelegenheiten. Es giebt keine so alberne Sache, die,
wenn auch Täuschung, nicht dennoch werth wär?, in ihrem
Grund und Zweck hiervon philosophisch erforscht zu werden.

Wer kann mir meine seit 10 Jahren an mir und durch
mich genau beobachteten, vielleicht über Tausend Ueber-
zeugungen nehmen? Wer könnte mir meine Visionen und
deren wirklich thatsächlichen Erfolge ungeschehen machen
oder ableugnen? Höchstens kann es in Zweifel ziehen, wer
weder aufgeklärt ist, noch etwas vom Seelenleben zu erfahren
die Gelegenheit hatte. Wenn ich eines Morgens während
des Aufstehens die Vision hatte und in einer grossen Weltstadt
, von Budapest aus, ein paar Tausend Menschen genau
sehen konnte neben einem mit mehreren Brücken versehenen
Flusse und grosse Gebäude, welche ich gut erkannte, und
ohne davon jemals etwas gehört oder gelesen zu haben, und
nach 3 Tagen in den Journalen lesen konnte, dass zu jener
Stunde dort ein Meeting abgehalten wurde? Ferner: wenn
mein sehr beweinter Sohn und mein Vater mir sichtlich
erschienen mit dem Monde gleich hellem Leibe — und mir
ein andermal schriftlich, innigst eingeweiht in meine materiellen
Angelegenheiten, eine vollständig in Erfüllung gehende
Weisung ertheilten? Und wenn mir ähnlich ein Geist eines
mir durchaus nicht sympathischen Menschen erschien, mit
edm ich einst ein Säbelduell hatte, und am 3. Tage die


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0284