http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0360
352 Psychische Studien. XI. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1884.)
Bibliographie.
D9 Assier, Adolphe: — „Essai sur Phumanite posthume et le spiri-
tisme par im Positivist " Paris, Auguste Ghio, Libraire-Editeur
1, 5, 5 et 7, Galerie d'Orleans, Paiais-Royal, 1881) Gr. 8°. 308 pp.
Baltlwin, James C, Editor: — „La Voz del Apöstol Juan en el siglo
XIX, 6 Ja Revelacion de »Juan el Teölogo." (Nueva York: James
0. Baldwin y üompania, 1881.) 196 pp. gr. 8°.
Baltzer, Eduard: — „Apohonius von Tyana. Aus dem Griechischen
des Philostratus übersetzt und erläutert von . " Mit 1 Uebersiehts-
kaite. (Rudolstadt i. Th., H. Härtung & Sohn, 1883.) Gr. 8» 403 S.
Bolliger, Dr. Adolph, Privatdozent der Philosophie a. d. Univ.
Basel: — „Anti-Kant oder Elemente der Logik, der Physik und der
Ethik." — Erster Band. (Basel, Felix Schneider [Adolph Geeringl,
1882.) VIII und 407 S. gr. Lex. 8°.
Bolze, Dr. Heinrich: — ,,Glaube und Aberglaube in der neueren
Naturwissenschaft." (Danzig, Franz Axt, 1872.) 43 S. gr. 8°.
75 Pfennige.
Braut, J.: — „Der Hypnotismus. Ausgewählte Schriften ." Deutsch
herausgegeben von W. Preyer, Prof. der Physiologie a. d. Univ.
Jena. (Berlin, Gebrüder Paetel, 1882.) X u. 287 S. Lex. 8°.
Brander, Robert: — „Der Schlaf und das Traumleben." (Leipzig,
Oswald Mutze, 1884.) 36 b. gr. 8°. 80 Pf.
Briefe über die Unsterblichkeit der Seele, mit einem Anhange
merkwürdiger Träume, Ahnungen und Erscheinungen. Zweite,
mit einem Nachtrag über die neuesten und merkwürdigsten
Erscheinungen des Spiritismus vermehrte Auflage. (Erlangen,
Junge & Sohn, 1882.) V u. 274 S. 8°. 1 M. 50 Pf.
Brittan, S. B., M. D., Editor-at-Large: — „The Battie-Grotmd of
the Spiritual Reformation." (New York, Colby & Rieh, 188*2).
XL u. 510 pp.
Caithness, Lady, Duchesse de Pomar, Presidente de la Societe
Theosophique d'Orient etd'Oceident a Paris: — „Fragments glanes
dans la Th6osuphie Occulte d'Orient.4* (Nice, V. Eug. bauthier & Co.,
1884.) 81 p. gr. 8°.
Cohen, Dr. Hermann, o. Prof. d, Pbilos. a. d. Univ. Marburg: —
„Das Prinzip der Infinitesimal-Methode und seine Geschichte.
Ein Kapitel zur Grundlegung der Erkenntnisskritik." (Berlin,
Ferd. Dümmler jHarrwitz & Gossmann], 1883.) VII u. 162 S. gr. 8°.
3 Mk. 60 Pf.
Cox, Edward W., weil. Rechtsgelehrter (Sergeant-at-law), Mitglied d.
„Königl. Geogr. Gesellschaft" und Präsident der „Psychol. Gesellschaft
" in London: — „Beweise tür die Existenz einer psychischen
Kraft." Deutsch von Gr. U. Wittig, herausgegeben von
Alex. Aksakow. (Leipzig, 0. Mutze, 1884.) XXX11 u. 126 S.
gr. 8°. 2 Mark.
Cremer, D. Hermann: — „Ucber den Zustand nach dem Tode.
Nebst einigen Andeutungen über das Kindersterben und über den
Spiritismus." (Güteislob, <J. Bertelsmann, 1883.) 8°, 79 S.
Crookes, William, Physikir, Mitglied der Royal Society in London:
— „Der Spiritualismus und die Wissenschaft. Experimentelle
Untersuchungen über die psychische Kraft. Nebst bestätigenden
Zeugnissen des Physikers C. F. Varley, des Mathematikers A. de
Morgan, des Natuiloischeis A. K. Wallace, des Chemikeis R. llaro
u. a. Gelehrten. Prüfungs-Sitzungen des Mr. D. D. Home mit den
Gelehrten zu St. Petersburg und London Mit 16 Abbildungen
Aus dem Kussischen und Englischen ins Deutsche tibersetzt von
Gr. 0. Wittig und herausgegeben von Alexander Aksakow. Zweite
Auüage. (Leipzig, Oswald Mutze, 1884.) XXIII u. 125 S. gr. 8<>.
Preis 2 Mark.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0360