Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
11. Jahrgang.1884
Seite: 353
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0361
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat August 1884.

1. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Professor W. Crookes* eigentliche Stellung zum

naiven Geisterglauben.

Deutsch von Chr. C. Wittig«

Aus der Schrift:

„Die psychische Kraft und der moderne Spiritualismus. Eine Erwiderung
an die „Quarterly Review4' und an Dr. W. B. Carpenler

und Genossen.'' )

Von William Orookes,

Mitglied der Eoyai Society in London.
(Hchluss von Kapitel V.)
I.

Ich kann mich nicht enthalten, aus der „Birmingham
Morning News" die folgende einschneidende Kritik aus
der Feder eines ausgezeichneten Chemikers, — welcher an
den „Spiritualismus" nicht glaubt, — zu citiren. Sie wird
als ein Fall unter vielen das Gefühl des Widerwillens zu
zeigen dienen, welches der Artikel in der „Quarterly
Review" unter Männern der Wissenschaft erregt hat,
gleichviel wie ihre Meinungen über diesen Gegenstand beschaffen
sein mögen. Nach einigen einleitenden Bemerkungen
fährt der Verfasser weiter fort: —

„Entweder ist eine neue und ganz aussergewöhnliche
Naturkraft entdeckt worden, oder aber einige ganz ausgezeichnete
, speciell in strenger physikalischer Untersuchung
geschulte Männer sind die Opfer einer höchst merkwürdigen,

*) Siehe „Psychische Studien" 1877, S. 170 ff., 267 ff., 317 ff., wo-
von obiger Artikel den Schluss bildet. — DerUebersetzer.

Psychische Studien. August 1884. 24


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0361