Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
11. Jahrgang.1884
Seite: 355
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0363
Wittig: Prof. W. Crookes' eigentliche Stellung etc. 355

,welche die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen,
,um entweder ihre Echtheit zu bestätigen, oder, wenn möglich
, die Täuschungen der Ehrlichen zu erklären und die
,Kunstgriffe der Betrüger aufzudecken/ — Er fährt alsdann
weiter fort, den Fall «Wissenschaft gegen den Spiritualismus
' in folgender Weise darzustellen: — 'Der Spiritualist
,erzählt von Körpern, welche 50 bis 100 Zollpfund wiegen
,und doch in die Luft emporgehoben werden ohne die Da-
,zwischenkunft irgend einer bekannten Kraft; aber der wissenschaftliche
Chemiker ist gewohnt, eine Wage zu gebrauchen,
,welche selbst ein so kleines Gewicht, wie den zehntausend-
,sten Theil eines Grans, noch sinnlich wahrnehmbar machen
,wird; er ist daher zu fordern berechtigt, dass eine Kraft,
,die von einer Intelligenz geleitet zu werden erklärt und
,einen schweren Körper bis zur Zimmerdecke emporschleudern
,kann, auch seine fein spielende Wage unter Prüfungsbe-
,dingungen bewegen solle/ — ,Der Spiritualist berichtet von
,Zimmern und Häusern, welche durch eine übermenschliche
,Kraft selbst bis zu ihrer Verletzung erschüttert werden.
,Der Mann der Wissenschaft verlangt bloss, dass ein Pendel
,in Schwingung versetzt werde, wenn es sich in einem Glas-
,gehäuse befindet und an einem festen Mauerwerk hängt/ —
,Der Spiritualist sagt uns, dass schwere Zimmergeräthe aus
,einem Zimmer ins andere ohne menschliche Einwirkuug belegt
werden. Aber der Mann der Wissenschaft hat Instrumente
angefertigt, welche einen Zoll in eine Million
,Theile eintheilen, und er ist berechtigt, die Genauigkeit
,der früheren Beobachtungen zu bezweifeln, wenn die nämliche
Kraft so ohnmächtig ist, den Zeiger seines Instrumentes
,nicht um einen einzigen Grad bewegen zu können/ — ,Der
,Spiritualist spricht uns von frisch bethauten Blumen, von
,Früchten und lebenden Wesen, welche durch geschlossene
,Fenster und selbst feste Zingelmauern hindurch herbei-
,gebracht werden, D4er wissenschaftliche Forscher verlangt
,natürlich, dass ein neues Gewicht (selbst wenn es nur den
,1000 sten Theil eines Grans betrüge) auf eine Schale seiner
,Wage gelegt werde, wenn ihr Gehäuse abgeschlossen ist.
,Und der Chemiker verlangt, dass der tausendste Theil eines
,Grans Arsenik durch die Wände einer Glasröhre eingeführt
,werde, in der sich reines, hermetisch versiegeltes Wasser
,befindet/ —

„Diese und andere Erfordernisse sind von Mr. Crookes
nebst einer weiteren Auseinandersetzung der Principien einer
strengen inductiven Untersuchung, wie sie auf eine solche
Frage angewendet werden sollte, daselbst dargelegt. Ein
J ahr darauf veröffentlichte er einen Bericht über die Experi-

24*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0363