http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0369
Spiritistische Experimente über das Gedankenlesen etc. 361
,einem hoch intelligenten Zeugen, der zu einer von Mr*
Crookes* S6ancen zugelassen worden war.' Ich habe mir
die Freiheit genommen, das eigentliche Wort in dieser sehr
erklärenden .Note im Druck hervorzuheben.
„Das volle Maass der Ungerechtigkeit, besonders Dr.
Ruggim und Mr. Crookes als 'jüngste Bekehrte* zum Spiritualismus
auszuposaunen, wird man erst erkennen, wenn
man des Kritikers eigene Definition des Spiritualismus mit
den oben citirten Bemerkungen des Mr. Crookes vergleicht.
Der Kritiker sagt: 'Der Fundamental-Lehrsatz der Spiri-
,tualisten ist die alte Lehre eines Verkehrs zwischen den
,Greistern der Abgeschiedenen und den Seelen der Lebenden
.' Dieses ist die Definition des Kritikers, und sein
logischer Schluss ist, dass Mr. Crookes ein Spiritualist sei,
weil er ausdrücklich den Fundamental-Lehrsatz des Spiritualismus
leugne, und dass Dr. Huggins ein Spiritualist sei,
weil er überhaupt gar nichts darüber sage.
„Wenn man die Phänomene prüft, auf welche der Spiritualist
seinen 'Fundamental-Lehrsatz' aufbaut, und wenn
man sie auf eine andere Weise erklärt, so bildet das eine
Bekehrung zum Spiritualismus; dann aber ist der Kritiker
ein noch weit entschiedenerer Bekehrter als Mr. Crookes,
welcher es nur wagt, die milden Phänomene seiner eigenen
Experimente zu erklären." —
(Schluss folgt.) 7/
Spiritistische .Experimente über das Gedankenlesen
und damit verwandte Phänomene.*)
Schloss JE. . . den 29. Juni 1882.
Verehrtester Freund!
Mein heutiges Schreiben ist wohl etwas lang, aber
die Fülle des Stoffes der Mittheilung, sowie die grössere
Ausführlichkeit im Interesse der Deutlichkeit lassen eine
kürzere Fassung nicht zu. Ich fürchte daher nicht, dass
es Sie langweilen, sondern glaube vielmehr, dass es Ihre
Aufmerksamkeit mit Theilnahme erregen wird.
Ich gehe nunmehr zur Schilderung der spiritistischen
Ereignisse über, welche am Tage Ihrer Abreise von hier
stattfanden.
*) Die hier folgenden drei Briefe gingen uns von hochachtbarer
Seite zu, und sind wir gern bereit, dieselben um ihrer thatsächlichen
Besultate willen unseren Lesern zur eigenen Beurtheilung vorzulegen.
Der Sekr. der Red,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0369