Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
11. Jahrgang.1884
Seite: 365
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0373
Spiritistische Experimente über das Gedankenlesen etc. 365

tisch: „fertig". — Die Schachfigur stand aber auf der
Lade. — Richard erwacht, — kurze Unterbrechung der
Sitzung. Hierauf Bildung der Kette. — Die auf dem Tische
befindliche Schublade bewegt sich zuerst von den Händen
der Theilnehmer berührt, dann ganz allein gegen Richard,
kriecht wie ein Thier auf seinen Kopf, um seine Schultern
und bleibt am Kinne hängen, dann über die Brust hinab
auf den Boden gegen die anderen Theilnehmer und bleibt
zuletzt auf einer schmalen Seite unter dem Tische stehen. —
Hierauf versucht der Geist die erste Materialisation.
Richard wird in Trance versetzt, electrische Funken werden
sichtbar. Er steht auf, geht allein durch das Zimmer,
kommt wieder zu seinem JFauteuil zurück und lispelt: „Ruhe!
Ruhe! Ruhe!" — Die Thüre in das Cabinet B öffnet sich
von selbst durch das Aufdrücken der Thürklinke. — Richard
sagt: „Jetzt kommen sie! haltet mich! — Sie ziehen mich
beim Fusse! — Ich gehe nicht mit ihnen!" — Es entsteht
ein Kampf — die Geister ziehen Richard gegen die Thüre.
Die Theilnehmer halten ihn mit Aufgebot aller Kraft zurück
. Offenbar wollen ihn die Geister in das Nebenzimmer
führen, um sich dort auf seine Kosten zu materialisiren und
zu erscheinen. — Endlich ruft Richard „Licht!" die Theilnehmer
machen Licht und bringen Richard allmählich zum
Bewusstsein. — Nach einer Pause wird abermals die Kette
gebildet, um vom Geiste Aufklärung über den Versuch zu
erhalten. Der Geist sagt, er sei nicht böse, dass das Experiment
vereitelt wurde, im Gegen theile, es wäre für diesmal
genug gewesen. Man müsse Schritt für Schritt an das
Ziel gehen! Auf Befragen sagte er, dass es für Richard,
F., M. und Herman. unschädlich, dagegen für Pauline und
den Hofmeister noch jetzt gefährlich wäre, in Trance versetzt
zu werden. Zuletzt hebt er durch sein „Genug"
die Sitzung auf. — Als mitten in der Sitzung die Thurmuhr
12 schlug, wiederholten sich im Tische die einzelnen
Schläge der Uhr durch Klopflaute.

Am 29. Juni.

Dieselben Theilnehmer und Locale.

Zuerst macht der Geist einen misslungenen Versuch,
Herman. in Trance zu versetzen. Hierauf wird Richard
in leichten Trane versetzt, — Alle legen beide Hände auf
die auf dem Tische befindliche Schublade, — Richard eine
Hand auf den Tisch, die andere sich selbst auf den Kopf,
alles auf Anordnung des Geistes Mariander. Derselbe sagt:
„Hände unter allen Bedingungen ruhig auf der Lade lassen!"
Nach einer Weile: „Nicht erschrecken !*' Alle spüren es wie


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0373