http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0377
Nachträge zur Wiener Entlarvung.
369
Gr. H. mussten daher einer späteren Seance vorbehalten
werden.
Ich glaube, dass Ihre Gegenwart bei Stellung der
weiteren Fragen sehr förderlich wäre. Es wird jedoch
hier bei nächster Gelegenheit das Experiment fortgesetzt
werden.
Sie haben sich hier die allgemeine, ungetheilte Sympathie
im Sturme erobert, und Alles freut sich auf Ihren
nächsten Besuch, und man erwartet wichtige Resultate.
Mit der Veröffentlichung dieser Berichte bin ich einverstanden
. Namen sollen aber nur genannt werden, wenn
Sie Ihren ebenfalls nennen.
In der angenehmen Erwartung, Sie recht bald wieder
hier begrüssen zu können, und mit den freundlichsten
Grüssen meiner Familie
Ihr
ergebenster
Nachträge zur Wiener Entlarvung.
in.
(Fortsetzung von Seite 275.)
9. Episoden aus dem Leben Bastian's.
Wien, 15. Februar 1884.
Nach dem kläglichen Piasco des Mr. Bastian gewährt
es einen doppelt erheiternden Genuss, einen Rückblick auf
die Broschüre zu werfen, welche Herr Baron Lazar Heilenbach
vor etwa drei Jahren zu Ehren des berühmten amerikanischen
Mediums veröffentlicht hat. Diese Broschüre
führt den vielsprechenden Titel: „Die neuesten Kundgebungen
der intelligiblen Welt" und hatte den doppelten
Zweck, einerseits die Existenz dieser intelligiblen Welt auf
Grund der Kunststücke des Herrn Bastian zu beweisen und
andererseits die pedantischen Fachgelehrten und Professoren,
ferner alle „Aufgeklärten" und „Gebildeten" überhaupt und
endlich auch die Journalisten wegen ihrer Unwissenheit in
die gebührenden Schranken zurückzuweisen. Auch über
die Persönlichkeit des Mr. Bastian gab Baron Heilenbach in
der Broschüre einige Aufklärungen. Er bezeichnete ihn
als eine in Amerika, England und Holland wohl bekannte
Persönlichkeit, über die schon seit zwanzig Jahren sehr
Psychische Studien. August 1884. 25
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0377