Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
11. Jahrgang.1884
Seite: 491
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0499
Kurze Notizen.

491

Sanctus Spiritus ankommt der Wahrheit und des Wissens.
Auch 'Scientia' des Wissens hängt nicht vergeblich mit
'conscientia' (Gewissen) zusammen. Wissen mögen, dass
man nicht weiss, ist auch ein Anfang der Wissenschaft.
Korapiliren wird ein Spielen. Wer mit dem, was er thut,
dienen will, der studirt. Gönnen wir den Frauen den
Schmuck von Gold. Wir aber wollen die Bergleute sein,
die es mühsam graben. Nur nehmen wir die rechte Grubenleuchte
— die Kritik der Wahrheit und des Ernstes. Mag
die Industrie leicht gemessen — wir wollen den heiligen
Dienst der Sehnsucht erfüllen, die in aller wahren Wissenschaft
wohnt." — Schöne Worte das, wenn sie nur nicht
neben ihr Ziel schössen! Er hätte sich gegen das Volk der
Ungebildeten wenden sollen. Ist denn Herr Rudolf Falb
wirklich Spiritist? Unseres Wissens nicht. Von den wissenschaftlich
forschenden Spiritisten wissen wir, dass sie ja
eben am Anfange der Erkenntniss stehen, dass die bisherige
Wissenschaft und Theologie über Jenseits und Geisterwelt
eben nichts Rechtes wissen, — und deshalb haben sie sich
eben auf die mühsame Bergmannsarbeit des Experimen-
tirens und Ausgrabens solcher Erscheinungen begeben,
welche ein solches besseres Wissen darüber in Aussicht
stellten. Freilich giebt es unter den riesigen Massen von
Erzgestein, die dabei zu Tage gefördert werden, ein tüchtiges
Stück nachträglicher Arbeit von Probir- und Scheide-
kunst auf den echten Metallgehalt derselben. Aber jeder
Bergmann gräbt erst, ehe er scheidet! Und wird nicht trotzdem
oft noch Vieles als nutzlose Schlacke weggeworfen,
was doch noch einen verborgenen Metallwerth in sich birgt?

e) Aus London ist uns die No. 185 des „Light" vom
1 9. Juli er. vom Präsidenten der „London Spiritualist Alli-
ance" Mr. Stainton Moses, M. A. (Magister Artium) besonders
zugegangen mit einem interessanten Bericht über eine am
15. Juli er. gehaltene Versammlung dieser Gesellschaft in
der Banqueting Hall, St. James's Hall, Regentstreet. Der
genannte, für die Sache eines von allem Aberglauben gereinigten
Spiritualismus durch Schrift und Wort überaus
thätige Gelehrte strebte durch eine Adresse die Vereinigung
und Verbrüderung aller spiritualistischen Vereine und Gesellschaften
des In- und Auslandes an. Er fühlt sich darin
bereits in Uebereinstimmung mit der Amerikanischen Spiritualistischen
Alliance, welche von Judge (Richter) Nelson
Gross, Mr. ff. J. Nervton, Mr. Ohas. Partridge u. A. geleitet wird
und eine ähnliche Adresse erlassen haben. Auch die Amerikanische
Spiritualistische Association unter ihrem Präsidenten
Mr. John G. Jackson verfolgt dasselbe Zied, sich trotz aller


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0499