http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0505
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet.
Historisches und Experimentelles.
Psyehographie durch Mr. Eglinton.
Von C, C, Massey.*)
(Deutsch von Gr. C. Wittig.)
Ich bin im Stande, über eine erfolgreiche und vollkommen
befriedigende psychographische Seance mit Mr.
W. Eglinton zu berichten. Am Donnerstag Nachmittage
des 10. April 1884 traf ich mit Mr. Roden Noel auf Verabredung
in Mr. Eglinton!s Wohnung zusammen. Wir sassen
einige Zeit mit nur leidlichem Erfolg, etwa ein Wort oder
deren zwei auf der Oberfläche einer unter und gegen den
Tisch von Mr. Eglintoyis rechter Hand festangedrückten
Schiefeitafel erhaltend, während seine Linke mit meiner
Linken auf dem Tische, und meine Rechte mit beiden
Händen Mr. NoeVs vereinigt waren. Selbstverständlich würde
ein einziges Wort unter vollkommenen Prüfungs-Bedingungen
ebenso zwingend sein wie ein Buch; und da ich bei dieser,
wie bei einer früheren Gelegenheit, als Mr. Eglinton sich in
meiner Wohnung befand, vollkommen überzeugt war, dass
das Medium die Worte nicht selbst schrieb, so muss der
Ausdruck „mit nur leidlichem Erfolg" von meiner Seite als
nur auf die Quantität, und nicht auf die Qualität der Erscheinung
, angewendet genommen werden. Auch war Mr.
*) Unseren Lesern bekannt als der treffliche Vertheidiger Mr.
SlacWs vor dem Polizei-Gerichtshof zu London und als Uebersetzer
der „Transeendental-Physik" des verstorbenen Professors Zöllner in's
Englische. Englisch lesende Abonnenten des Londoner „Light" wissen
ihn zu schätzen als Verlasser vieler höchst scharfsinniger philosophischer
Artikel, die ihn auch als eindringenden Kenner Kaufs und der
deutschen Philosophie erweisen. — Der Uebersetzer,
Psychische Studien. November 1884. * 33
Monat November 1884.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0505