http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0507
X"
V
Massey: Psychographie durch Mr. Eglinton. 499
engl, Zoll breiten) Rahmen der oberen ruhte, während drei
meiner übrigen Finger, welche ungefähr 4 Zoll weit reichten,
die untere Tafel gegen die obere fest andrückten. Wir
hielten die Schiefertafeln nicht unter den Tisch, sondern
an dessen Seitenrande, ein wenig unter der Tischfläche.
Mr. Noel war auf diese Weise im Stande, die Stellung derselben
zu beobachten. Mr. Eglinton hielt die Schiefertafeln
fest an seinem Ende zusammen, wie ich versichern kann,
weil ich besonders darauf achtete, dass keine Oeffnung auf
seiner Seite war. Ich beobachtete auch seinen Daumen auf
der Oberseite der Schiefertafeln und kann sagen, dass er
ganz ruhig während des Schreibens auflag, das wir fast sofort
und beständig hörten, und nur dann nicht, wenn Mr.
Eglinton einmal seine Hand von der meinigen abhob, worauf
der Ton sofort aufhörte, bis der Contakt wieder hergestellt
war.
Wir hörten den Ton des Schreibens deutlich, doch
war er nicht, wie ich glaube, ganz so laut hörbar, als ich
mich bei Slade erinnere. Als die drei Klopflaute kamen,
welche anzeigten, dass die 'Botschaft' zu Ende war, entfernte
Eglinton einfach seine Hand von den Schiefertafeln,
Hess dieselben in meiner linken Hand und hob auch ebenso
den Contakt seiner anderen Hand mit meiner linken auf.
Ich nahm die obere Schiefertafel ab, und wir sahen, dass
die innere Oberfläche der einen von ihnen — (welche, kann
ich mich positiv nicht erinnern; vielleicht kann Mr. Noel,
dem ich diesen Bericht zusende, diese Auslassung ergänzen
,) — mit Schrift bedeckt war; zwanzig Zeilen von
Ende zu Ende geschrieben vom Medium aus, und eine
Linie längs der einen (Schmal-) Seite des Rahmens, das
„Lebt wohl!" an der anderen (Längs-) Seite. Die Schrift
war in geraden Linien quer über die Schiefertafel geschrieben
, indem alle Buchstaben von der Linken zur
Rechten gelegt waren. Ich gebe hier die ganze Botschaft,
wie folgt: —
,,Wir werden höchst erfreut sein, mit Ihnen gemeinsam
„wirken zu können an allen Experimenten, welche Sie vor-
„zunehmen wünschen sollten, oder auch alle Fragen zu beantworten
, welche von Ihnen und Ihren Freunden gestellt
„werden. Unsere Absicht beim Manifestiren ist ebenso sehr,
„bei ehrlicher Forschung zu helfen, wie sie es ist, blos
„unsere Kraft zu beweisen, indem wir unter ausnahmsweisen
„Bedingungen schreiben. Wir finden in der beständig von
„unserer Gegenwart durchdrungenen Atmosphäre mehr Spielraum
zum Wirken als in Ihren Zimmern. In diesen können
„wir nicht zufallen Zeiten sicher sein, unsere Kraft zu offen-
33*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0507