http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0519
Crookes: Correspondenz über Carpenter's Widerlegung eto. 511
schrieb, dass „das Eintauchen der Hand selbst bis zur
äussersten Tiefe des Wassers das Niveau des Wassers nicht
hinreichend emporhob, um irgend welche Bewegung des
Zeigers der Wage hervorzurufen."*)
Aus der Construction des Instruments, wie es von verschiedenen
Zeichnungen und Photographien dargestellt und
in Worten vollkommen beschrieben ist, dürften Sie auch
ersehen haben, dass es nicht nur unmöglich war, dass eine
solche Wirkung stattgefunden, sondern dass das einzige
Experiment, bei welchem ich den Wasser-Contact anwendete,
ein solches war, welches ich besonders zu dem Zwecke ersonnen
hatte, um einige unhaltbare Einwürfe, die von Ihnen
gegen eir.s meiner ersten Experimente erhoben worden war,
zu beseitigen.
Meine Abhandlungen sowohl, wie die sie begleitenden
Illustrationen, beweisen deshalb deutlich, dass ich den
Schnitzer nicht hätte machen können, welchen Dr. Carpenter
mir vor einer öffentlichen Zuhörerschaft in die Schuhe schob;
und da Dr. Carpenter, wegen seiner Behauptung bedrängt,
nunmehr bemüht ist, die Schuld der falschen Darstellung
auf Ihre Schultern abzuwälzen, so werde ich mich Ihnen
dafür verpflichtet fühlen, wenn Sie mich benachrichtigen,
ob Sie wirklich die Behauptung aufgestellt haben, die er
Ihnen zuschreibt.
Ich verbleibe
Ihr ergebener
(gez.) William Crookes.
Ein ähnlicher Brief wurde von mir auch an Sir Charles
Wheatstone abgesendet. Nach einiger Zeit erhielt ich
die folgenden Antworten: —
Athenaeum Club, Patt Mall,
den 28. Februar 1872.
Geehrter Herr!
Die Conversation zwischen Sir Charles Wheatstone, Dr.
Carpenter und mir, auf die Sie in Ihrem Schreiben vom
21. d. M. Bezug nehmen, ist mir ganz aus der Erinnerung
entschwunden. Sie veranlasste keine besondere Aufmerksamkeit
von meiner Seite, da ich keine Ahnung hatte, dass ein
rein zufälliges Gespräch im Theezimmer der Boyal Society
mit mehr oder weniger Genauigkeit vor einer öffentlichen
Versammlung reproducirt werden sollte. Ich kann mit
*) Man vergleiche Ctrookes' „Der Spiritualismus und die
Wissenschatt." (Leipzig, 0. Mutze, 1872) S. 86 ff. oder 2. Aufl.
1884 S. 91 ff. — Der Uebersetzer.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0519