http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0538
530 Psychische Studien. XI. Jahrg. 11. Heft. (November 1884.)
die richtige Fährte lenken, wo man den urältesten Irrthum
dabei zu suchen hat.
Seite 468 unten aber sagt uns nun Herr Reimers
weiter: — „was durch Taschenspielerei vorgeführt wird,
ist auf Bedingungen gefusst, die zu jeder Zeit bereit
sind, ausser Geschicklichkeit der Hände, welche aber gehalten
oder gebunden werden.4' — Die Bedingungen
der Taschenspielerei sind jedoch unseres Erachtens durchaus
nicht zu jeder Zeit bereit, sondern müssen erst im
Voraus gar künstlich vorbereitet werden. Ein wirkliches
Medium in Trance aber muss doch weit eher zu jeder
Zeit (d. h. zu jeder Zeit seines Trance) von Natur im
Stande sein, etwas Wundersames zu produciren. Ein Taschenspieler
wird nicht im Stande sein, dies "Wundersame unter
denselben Bedingungen des Mediums sofort nachzuahmen.
Wo hat uns nun Herr Reimers den sicheren Nachweis geliefert
, dass seine Medien Alfred Firman und dessen Mutter
Mrs. firman, deren Schwester und verwandten Nebenpersonen
so absolut von ihm gesichert waren, dass sie ihm
mit der Erscheinung des Geistes seiner Bertie nicht doch
ein quid pro quo gemacht haben? Uns ist dieselbe von
vornherein etwas gar zu handgreiflich und grobsinnlich erschienen
. Seine getroffenen Vorsichtsmaassregeln können
uns durchaus nicht genügen, wenn er Stunden oder halbe
Tage lang sein Quartier oder Zimmer vcrliess und es nur
von Aussen im Innern mit Papier verklebte, das leicht
durchbrochen und nachgeahmt werden konnte. Dann erst
die ihn frappirenden Erscheinungen! Scharf urtheilende
Correspondenten unseres Journals haben uns die Frage zur
Beantwortung gestellt: ob es nicht viel glaubwürdiger gewesen
sein würde, wenn Mr. Reimers von diesem angeblichen
Geiste der Bertie irgend ein goldenes Himmelsandenken zu
bleibendem und unverlierbarem Gedächtniss unter zwingenden
Vorbedingungen und vor Zeugen erhalten, als dass er
dieser Bertie ein goldenes Halskreuz zum Weihnachtsgeschenk
gemacht hätte, um es nur dann und wann noch
reproducirt zu erhalten und zuletzt auf Nimmerwiedersehen
verschwinden zu sehen ? Wir würden das zwar nicht gerade
für glaubwürdiger, wohl aber für den Fall des Herrn
Reimers oder vielmehr für die völlige Uninteressirtheit seines
Mediums, das er in diesem Punkt selbst am meisten geschwächt
hat durch Mittheilung ihrer traurigen Verhältnisse
, beweiskräftiger erachten. Sollte nicht doch das Medium
Mrs. Firman sich schliesslich im bewusst gewordenen Besitze
dieses goldenen Kreuzes befunden und sich desselben auf
natürlichem Wege entäussert Laben? Schreibers dieses
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0538