http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0555
Einladung zum neuen halbjährigen Abonnement etc. 547
blossen Bildern befangen zu bleiben, sondern das Wesen
der Sache, die Wirklichkeit, den Kern der Wahrheit aus
allen zu knackenden Weihnachtsnüssen herauszuschälen, die
gold- und silberbeflitterten Schalen aber getrost wegzuwerfen.
Den gläubigen .Kindern aber stören wir ihre Kreise nicht,
sondern lassen wir sie weiter fröhlich um uns sein und
bleiben unter dem lichten Tannenbaum-Symbol Ruadprechfs,
des Ruhmstrahlenden. Wir Aelteren aber wollen uns unter
demselben strahlenden Christbaum, dessen belichtete Zweige
zu den ewigen Weltenlichfcern des Himmels hinauf deuten,
vereinigen zu tiefsinnigen und ernsten Gesprächen über das
urewige Räthsel dieser Welt und unseres ewigen Daseins
in Vergangenheit, G-egenwart und Zukunft — weit,
weit über das hinaus, was Kindersinn zu ahnen, geschweige
zu erfassen vermag. Es giebt sicher ein höheres Weihnachtsfest
im Geisterleben ajs dieses vergängliche irdische
und kindliche Gaukelspiel mit Knecht Ruprecht.
Damit laden wir alle Verehrer der Wahrheit ein, an
unserem Weihnachts- und kommenden Neujahrs- und Dreikönigsfest
theilzunehmen durch weitere fröhliche Mitbe-
theiligung an allem ferneren Wahren und Guten, das wir
ihnen auch im nächsten Jahre in reicher Fülle auf geistigem
Gebiete darbieten zu können hoffen. Unser Familienkreis
beginnt sich alljährlich zwar langsam, aber stetig zu mehren.
Selbst viele derjenigen, welche sich eigene Christbäume
der Erkenntniss separat aufgepflanzt haben, kehren noch
zuweilen zum alten heimischen Weihnachtsbaum zurück, um
sich unter ihm „guten Willens" mit uns zu verständigen
und zu versöhnen.
Wir bitten um baldgefällige Erneuerung aller Abonnements
. Bestellzettel sind beigeheftet.
Leipzig, im Dezember 1884.
Hochachtungsvoll ergebenst
Die Redaction und die Verlagshandlung.
86*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0555