Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
11. Jahrgang.1884
Seite: 550
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0558
550 Psychische Studien. XI. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1884.)

Geheimniss in England. Wir haben diese Zurückhaltung
der Mittheiler dieser ersten Veröffentlichung demnach nur
als einen um so wirksameren Sporn für die brennende Neugier
und inzwischen erfolgte volle Entschleierung des Geheimnisses
zu begrüssen. Gr. C. Wittig.

II. Mr. Gladstone in einer Seance.

Spezial-Bericht des Correspoadenten des Loudoner „Light"

Nr. 201 vom 8. November 1884.

Fr. „Ich höre, Mr. Eglinton, dass Sie eine Seance mit
Mr. Gladstone gehabt haben. Darf ich fragen, ob sich das
wirklich so verhält?"

Egl „Ich hatte diese Ehre gestern (Mittwoch am
20. Oktober). Aber wie konnten Sie davon hören ?"

Fr, „Seien Sie unbesorgt. Es wird bereits in Fleet-
street herumgeflüstert, und das Gerücht davon wird sich so
schnell verbreiten, dass Sie binnen wenigen Stunden erwarten
müssen, von einer Anzahl 'Interviewers' von Seiten
der Zeitungen bestürmt zu werden. Dürfen Sie mir die
näheren Umstände mittheilen?"

Egl. „Bis zu einem gewissen Grade darf ich es vielleicht
, da ich hierbei nicht, wie in manchen anderen Fällen,
ersucht worden bin, ein Geheimniss daraus zu machen.
Aber Alles hängt davon ab, was Sie zu wissen wünschen."

Fr. „Besuchte Mr. Gladstone Sie in Ihrer Wohnung?"

Egl „Nein, ich traf ihn in der Wohnung einer Dame
von Distinction in Grosvenor-Square. Ueber das hinaus
fühle ich mich nicht zu gehen berechtigt."

Fr. „Sie fühlen, dass Sie nicht berechtigt sind, den
Namen zu nennen?"

Egl „Ich darf es nicht. Sie können dieselbe ja für
Ihren vorliegenden Zweck Mrs. 0. nennen. Ich war eingeladen
worden, Lady X, die Markgräfin von Z» und
Mr. Gladstone zu begegnen."

Fr. „Um ihnen eine Söance zu geben?"

Egl „Ich verstand vorderhand, dass ich versuchen
sollte, ihnen eine Darstellung meiner Kräfte als ein Medium
für Schiefertafelschrift zu geben."

Fr. „Die Erfahrung hat gelehrt, dass zu erfolgreichen
Söancen es für das Medium nöthig ist, in solchen Fällen
ganz in seiner Behaglichkeit — frei von allen Gemüths-
störungen zu sein. Fühlten Sie nun, als Sie die Einladung
annahmen, dass Sie ganz bei Ihrer Behaglichkeit bleiben
würden in Gegenwart eines so hochgestellten Mannes wie
Mr* Gladstone?"


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0558