http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0564
556 Psychische Studien. XI. Jahrg. 12. Heft. (Dezember .1884.)
scheinen. In der That wagen sie sogar nicht selten das
zu leugnen, was sie niemals erforscht haben, wobei sie sich
die Thatsache nicht hinreichend genug vergegenwärtigen,
dass es möglicherweise Kräfte in der Natur giebt, von denen
sie noch nichts wissen.* — Als ich mit ihm über Gegenstände
von einem verwandten Character redete, war ich s^hr
erfreut zu sehen, wie sein grosser Geist sogar zu dieser
späten Stunde seines Lebens sich der ehrlichen Erwägung
jeder neuen Wahrheit, wie sehr dieselbe auch seinen früheren
Erfahrungen zuwiderlaufen mochte, eröffnen konnte. Er
sprach des Längeren über seine vor vielen Jahren angestellten
eigenen Beobachtungen in den Gebieten des Hellsehens und
der Elektro-Biologie und fragte mich darauf, ob es speziell
dem Studium geheimer Phänomene sich widmende Gesellschaften
gäbe? Hierauf nannte ich ihm die „London Spiritualist
Allianee"*) und andre Gesellschaften, erwähnte einige
Namen von mit diesen verknüpften Personen, sowie von
anderen, welche diesen Gegenständen ihre Aufmerksamkeit
geschenkt hätten, für welches Alles er grosses Interesse zu
haben schien; und als ich ihm von der Litteratur des Spiritualismus
sprach, sagte er, dass er bereits wüsste, durch
welche ausgezeichneten Journale die Bewegung vertreten
würde und dass viele hervorragende Männer über diese
Sache geschrieben hätten, — als z. B. Varley, Crookes,
Wallace, Balfour und Andere; — Einer von ihnen, Mr. Crookes,
habe seine dankbare Verpflichtung gegen Mr. C. Blackbum,
einen zuletzt in Manchester wohnenden reichen Gentleman,
anerkannt.**) Ich fragte ihn, ob er mir die Ehre erweisen
würde, einige Bücher über diesen Gegenstand in Empfang
zu nehmen, worauf er sehr freundlich erwiederte, dass, obgleich
er viele Werke über verschiedene Gegenstände zurecht
gelegt habe, um sie zu lesen, sobald die Zeit für ihn
gekommen sei, dies thun zu können, er sehr gern auch
einige Bücher lesen würde, die ich ihm zu senden wünschte,
hinzufügend: 'Und ich will sie als eine Erinnerung an diesen
höchst interessanten Abend aufbewahren/ ich hatte eine
lange und sehr angenehme Unterhaltung mit ihm, aber ich
glaube, dass ich Ihnen Alles gesagt habe, was ich Ihnen
darüber sagen durfte, und ich habe gewiss mehr gesagt, als
ich Anfangs Ihnen mitzutheilen beabsichtigte."
Fr. „Im Ganzen waren Sie also zufrieden mit dieser
Ihrer Zusammenkunft?44
Egh „Entschieden. Ich bin mit Prinzen und Prinzes-
*) Vergl. „Psych. Studien October-Heft 1884 S. 491 suö e. —
**) Vergl. daselbst Januar-Heft 1875 S. 24. — Der Uebers.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0564