Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
11. Jahrgang.1884
Seite: 561
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0569
Crookes: Correspondenz über Carpenter's Widerlegung etc. 561

das Experiment 2 auf pag. 29, bei welchem das Wasser-
gefäss beseitigt wurde?*) Oder das Experiment 3, bei
welchem die Kraft durch einen Raum von 1 Fuss fortwirkte
? Oder das Experiment 4, bei dem die Kraft auf
eine Entfernung von 3 Fuss fortwirkte? Oder die Experimente
5 und 6, bei denen eine andere Art von Apparat
benutzt wurde und die Kraft gleichfalls auf eine Entfernung
fortwirkte ?

Der einzige Satz in Ihrem Schreiben, welcher einiger-
maassen meinem wirklichen Experimente Rechnung trägt,
ist der letzte, in welchem Sie sagen: —

„Ich kann nicht sehen, welche Rolle Sie das Wasser
„spielen zu lassen beabsichtigten, als Sie später das Gefäss
„genau über dem todten Punkt aufstellten, und es scheint
„mir aller Analogie zuwider, dass eine Kraft, welche nach
„physikalischen Gesetzen wirkt, die Bewegung eines Hebels
„verursachen sollte durch Einwirkung auf seinen Stützpunkt
."

Damit stimme ich vollkommen überein. Auch ich kann
nicht die Rolle einsehen, welche das Wasser spielte;**) auch
kann ich nicht die Analogie herausfinden zwischen der
psychischen Kraft und einer Kraft, welche nach bekannten
physikalischen Gesetzen wirkt. Dennoch sind die in meinen
Abhandlungen berichteten Thatsachen trotz alledem wahr.

Ich verbleibe

Ihr

ergebener
William Crookes.

An

Sir Charles Wheatstone,
Mitglied der Royal Society, etc.

An den Präsidenten and Verwaltungsrath der Royal Society.

20 Mornington Road, N. W.}
den 30. März 1872.

Hochgeehrte Herren!

Ich erlaube mir, die Thatsache zu Ihrer Kenntniss zu
bringen, dass in zwei der jüngsten Fälle die geheimen Ver-

*) Man sehe S. 90 von Crookes' „Der Spiritualismus und die
Wissenschaff44 (Leipzig, 0. Mutze, 1872), oder S. 96 der 2. Aufl. 1884.

Der Uebersetzer.

**) Den eigentlichen Ursprung dieses Experimentes mit Wasser
werden aufmerksame Forscher vielleicht in Prof. Dr. Robert Märe's
„Experimentellen Untersuchungen über Geister-
Manifestationen" (Leipzig, 0. Mutze, 1871) S. 56 ff. vgl. Abbildungen
Tab. III finden können. — Der Uebersetzer.

Psychische Studien. Dezember 1884. 37


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0569