http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0003
Inhalts-Yerzeichniss
der „Psychischen Studien" für den XIII. Jahrgang 1886.
I. Abtheilung.
Historisches and Experimentelles.
An meine geehrten Leser. Vom Herausgeber. S. 1.
Eine merkwürdige poetische Aeusserung. Von Aug. Butscher. S. 4.
Ueber Spukerscheinungen und deren Ursachen. Von Gi. C. Wittig.
S. 7, 56
Die elektrische Georgierin. Von Demselben. S. 49.
Mr. Henry Slade in Berlin. Von Max Dessoir in Berlin. S. 97.
Die drehende Lampe. Mit Anmerkung vonCarl Alexander Schulz
in Leipzig. S. 100.
Noctium phantasmata oder nächtliche Schreckgestalten. Von Eduard
Jankowski, Königl. Preuss. Gymnasiallehrer a. D. in Dyhernturtb,
Rgbz. Breslau. S. 104.
Nochmals Slade in Berlin. Von A. Hulisch, Sprachlehrer in Berlin.
Mit einer Nachschrift der Redaction und des Verfassers. 8. 145.
Slade und seine Mediumität. Von Robert Wiesendanger, Zahnarzt
in Hamburg. S. 149.
Humor und Anderes im Spiritismus. Eine Berichterstattung von
August Butscher in Esslingen. S. 156.
Ein hypnotisches Phänomen unter türkischen Derwischen. Aus dem
ungarischen Blatte vBudapesti hirlap" vom 19. Februar 1886. Deutsch
von T. B. S. 198.
Vampyiismus und Zoantliropie, zwei besondere Formen psychischer
Gestörtheit. Von Gustav Gessmann jr. in Wien. S. 195.
Das Wesen der Elektrizität im beseelten Organismus und die Aetiologie
der Pest und der Cholera. Von L. Mann, Hauptmann a. D. in
Berlin. S. 202.
Einladung zum weiteren Abonnement für das IL Semester. S» 241.
Giebt es wirkliche Hexerei und Zauberei? Von Gr. C. Witt ig.
S 242, 349, 398.
Die Theorie von der psychischen Kraft im Verlauf der Weltgeschichte.
Von Karl Kiese wetter, c\ 249, 298.
Weiteres über Mr. Slade in Hamburg. Von T.W. Hermann. S.254.
293.
Slade und Schradieck in Hamburg. Von Georg Hüllmann in
Altona. S. 289.
Mr. Eglinton's Besuch in St. Petersburg. Von Alexander Aksa-
kow. S. 337.
Das Krystallsehen. Von Robert Wiesendanger. S, 339.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0003