http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0026
18 Psychische Studien. XIII. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1886.)
Erlaubniss des geehrten Verfassers hierzu bereits erhalten
habe, wird die Veröffentlichung dieser Uebersetzung unter
der Redaction des Professors Butlerow mit dem neuen Jahre
beginnen! Wir können jetzt hoffen, dass mit Hilfe eines
solchen Denkers — und wir haben wohl das volle Recht
zu glauben, dass er sie uns auch weiteihin nicht versagen
wird, — diese, obgleich noch dunkle, aber doch mit hinreichenden
Grundlagen versehene Frage, um ihre ganze
unermessliche Wichtigkeit für die Wissenschaft vom Menschen
einzusehen, endlich ebenso auf die Tagesordrung gesetzt
werden wird, wie einst die des animalischen Magnetismus,
und die Beachtung und Würdigung finden werde, die ihr
eigentlich gebühren.
Meine ganze Thätigkeit in Deutschland, das wir gewöhnt
sind als Leiterin in philosophischen Fragen zu betrachten
, hatte namentlich zum Zweck, die unparteiische
Aufmerksamkeit seiner Gelehrten auf diese Frage zu lenken,
mit der Hoffnung, von ihrer Seite die Unterstützung und
die nothwendigen Andeutungen zu erhalten, um dieses
Studium rationell zu fördern. Deutschland bot für mich
denjenigen freien Boden zur Erörterung und Discussion
aller neaen geistigen Probleme, den ich in Russland vor
20 Jahren nicht zu finden vermochte. Meine Art und
Weise, vorzugehen, bestand darin, dass ich die besten
Materialien publicirte, welche ich über diese Frage finden
konnte, und durch Gründung eines Wochenjournals zur
weiteren Verbreitung derselben beizutragen suchte. Meine
Bemühungen wurden mit einer gehässigen Opposition aufgenommen
, — Deutschland wollte von dieser widerwärtigen
Frage nichts wissen, indem es stets die Thatsachen mit
der Theorie zugleich verdammte. Erst mit dem Auftreten
Zöllner98 nahm die Sache plötzlich eine neue Wendung.
Das Material der ad oculos zu demonstrirenden Thatsachen,
das ich für unsere Petersburger wissenschaftliche Commission
in der Person des Dr. Slade präparirte und das für sie
ohne irgend welchen Nutzen blieb, denn sie beeilte sich ja,
ihrer Existenz selbst ein Ende zu bereiten, trug dagegen
in Deutschland seine Früchte. Als Professor Zöllner nach
dem Erfolge seiner ersten Experimente mit Slade eine noch
weitere Bekanntschaft mit diesem Gegenstande machen
wollte, fand er in den Ausgaben meiner „Bibliothek des
Spiritualismus für Deutschland" und in meinem Journal
„Psychische Studien" alle ihn befriedigenden Materialien,
und mehr als einmal hat er mir dafür seinen Dank ausgesprochen
. Das Zugeständniss der Realität der mediu-
mistischen Phänomene durch Zöllner brachte in Deutschland
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0026