http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0046
38 Psychische Stadien. XIII. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1886.)
ron graden Linien, welche unendliche Kreislinien sind, durch
sehr grosse Kreislinien (die senkrecht betrachtete Kreislinie
erscheint auch als eine gerade) sich senkrecht schneiden
lässt. Sofort weichen zwei dieser Dimensionslinien, die als
gerade sonst in einander fallen, im rechten Winkel von
einander sichtbar ab! — Es ist geradezu erstaunlich; dass
selbst unter Mathematikern noch so viel Unklarheit über
diesen doch höchst anschaulichen Punkt herrscht. Wir
haben dasselbe Problem schon „Psych. Studien" September-
Heft 1883 S. 419, ferner Mai-Heft 1884 S. 240 und September
-Heft 1885 S. 426 seiner Lösung zuzuführen gesucht,
aber bisher leider noch keine Beachtung oder kein Ver-
ständniss dafür gefunden. Deshalb spukt die vierte Dimension
immer noch als eine gespensterhafte Ungeheuerlichkeit in
den Köpfen vieler unserer Gelehrten. Nur eine fünfte
und xte Dimension sind nicht mehr sinnlich vorstellbar,
sondern nur durch Rechnung zu erschliessen.
Gr. C. Wittig.
Kurze Notizen.
a) Dr# Eduard von Bartmann hat im vergangenen Jahre
nicht allein die Schrift: „Der Spiritismus," sondern in demselben
Verlage bei Wilhelm Friedrich in Leipzig und Berlin
auch „Philosophische Fragen der Gegenwart" (VIIIu.298S.
gr. 8°) publicirt, worin uns besonders das XI. Kapitel: „Kant
und die heutige Erkenntnisstheorie" ausser allen übrigen
gefesselt hat, und zuletzt: „Moderne Probleme" (XI und
§50 S. gr. 8°), worin das XII. Kapitel: „Der Somnambulismus
" für Spiritisten und Spiritualisten in hohem Grade in-
structiv und durchaus zu beachten ist. Wie wir vernehmen,
hat der von ihm besonders mit seiner „Philosophie der
Mystik" angegriffene Dr. Carl du Prel in einem eigenen Artikel
erwiedert, der uns aber bis dato noch nicht zu Gesicht
gekommen ist. Wir werden zu gelegener Zeit und nach
eingehendem Studium beider Essays auf deren wesentlichen
Inhalt des Näheren zurückkommen.
b) J. Baumgarteris Buch: — »Der Orient. Ein
Spaziergang durch die mohammedanische und die indische
Welt. Ethnographische Charakterbilder etc." (Stuttgart,
Rieger, 1881) gr. 8°. 4 M. 80 Pf. — empfiehlt sich unseren
Lesern besonders durch das Kapitel: „Merkwürdige Sitzungen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0046