Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 47
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0055
Bibliographie.

47

Eglinton zu sich, eingeladen hat, um mit ihm die von Herrn
Dr. Eduard von Hartmann verlangten photographischen Experimente
anzustellen, und zwar in den Monaten Januar
und Februar er. Gleichzeitig geht uns folgendes Schreiben
des Mediums zu: —

6. Nottingham Place, London, W.

December 1885.
Geehrter Herr! — Vielleicht ist es von Interesse für
manche Leser Ihres geschätzten Journals, zu erfahren, dass
ich London im Januar 1886 verlasse, um nach St. Petersburg
und Moskau zu gehen, und dass ich erfreut sein
würde, Einladungen von deutschen Freunden zu erhalten,
während ich mich auf meinem Hin- und Rückwege nach
Wien befinde. Mit freundlichsten Grüssen Ihr ergebener

W. Eglinton.

Bibliographie.

Drobisch, M. W., Prof. d. Phil, zu Leipzig: — „Kant's Dinge an
sich und sein Erfahrungsbegriff. Eine Untersuchung." (Hamburg
u. Leipzig, Leopold Voss, 1885.) V u. 53 S. gr. 8°.

Ebbinghaus , Herrn., Privatdozent der Philosophie a. d. Univ.
Berlin: — „Ueber das Gedächtniss. Untersuchungen zur experimentellen
Psychologie." (Leipzig, Duncker & Humblot, 1885.)
X u. 169 S. gr. 80. 4 M.

Eckstein, Friedrich: „Das Phänomen der Verdichtung. Eine naturphilosophische
Studie." (Wien, Manz, 1885.) 48 S. gr. 8<>.

Estatutos da Sociedade Spirita Concordia em Campos, Brasil.
(Campos, e Typ. de Carlos Hamberger. — Rua D. Pedro II n.
18, 1885.) 12 p. gr. 8°

Ewaldsen, Christ., Pastor in Kopenhagen: — „Das Erwaohen der
Seele aus dem Tode." (Gotha, Gustav Schioessmann, 1885.) IV
u. 76 S. gr. 8». M. 1.20.

Fischer, E., Pastor zu Bessingen: — „Der Glaube an die Unsterblichkeit
nach seinem Einflüsse auf das sittliche Leben44. (Gotha,
Friedrich Andreas Perthes, 1884.) 93 S. 8«. M. 1.80.

Flügel. 0.: — „Das Seelenleben derThiere." (Langensalza, Hermann
Beyer & Söhne, 1884.) 135 8. 8°.

Friedrich, Georg, vormal. Institutsvorstand in München: — „Die
Krankheiten des Willens, vom Standpunkte der Psychologie aus
betrachtet, im Anschlüsse an die Untersuchung des anormalen
(gesunden) Willens in Bezug auf Entwiekelungsstufen, Ziele und
Merkmale/4 (München, Gg. Friedrich, 1885.) IV u. 55 S. kl. 8°.
1 Mark.

Ger9 Gotthard: — „Der Erlöser. Epische Dichtung.44 (Leipzig
Oswald Mutze, 1885.) VI u. 27i S. 8°. Preis geb. 4 Mark.

Guggenheim,, Dr. phil. M.: — „Die Lehre vom apriorischen Wissen
in ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Ethik und Erkennt-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0055