Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 49
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0057
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat Februar 1886.

1. Abtheiluug.

Historisches und Experimentelles.

Die elektrische Georgierin.

Von Gr. C. Wittig.

Die jun^e magnetische Georgierin ist nach dem amerikanischen
Journal „8ciet.ee" im Juni 1885 die Löwin des Tages,
da, wie Mr. Newcomb, der Redacteur des Journals, nach
einem zuverlässigen Augenzeugen berichtet, Miss L. die
Gabe besitzt, ohne die geringste Muskelanstrengung ihrerseits
leblose Gegenstände in Bewegung zu versetzen. Da
wir es hierbei offenbar mit einem sog. physikalischen
Medium, oder besser, einer Psychikerin, zu thun
haben, so citiren wir nach dem Uebersetzungsberichte des
höchst skeptischen Herrn J. B. aus „Die Neue Zeit,"
3. Jahrgang, Juli-Heft 1885, (Stuttgart, J. H. W. Metz),
welcher Skeptiker die Ueberschrift: „Eine neue Mystifikation
" und den Schluss : „0 saneta simplicitas!'* zu wählen
für gut befunden. Hören wir, mit welchem Rechte!

Er berichtet: — „Ein leichter Stab wurde von einer
der kräftigsten Personen aus der Zahl der Zuschauer festgehalten
; es genügte Fräulein diesen Stab mit ihren
Fingern zu berühren, um den, welcher ihn festhielt, unmittelbar
darauf um den Saal herumzuschleudern und ganz
erschöpft in einem Winkel niederfallen za lassen. Darauf
ergriff ein anderer Zuschauer den Stab; Fräulein L. berührte
von ihm eines der Enden mit der Spitze eines
Fingers: sofort begann der Stab mit einer solchen Rapi-
dität und mit einer so grossen Gewalt kreisförmig zu
zchwingen, dass die Person bei der Kraftanstrengung, ihn
surückzuhalten, sich die Haut von den Händen rieb,

i'^hlsche Studien. Februar 1886. 4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0057