Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 62
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0070
62 Psychische Studien. XIII. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1886.)

IL Abtheilung,

Theoretisches und Kritisches.

Kritische Bemerkungen über Dr. Eduard von Hart-
mann's Werk; „Der Spiritismus."

Vom Herausgeber.

IL

(Fortsetzung von Seite 22.)

Historisehe Uebersehan der anti»spiritistiscben Theorien.

Das Werk des Dr. v. Hartmann bietet in Hinsicht auf
Theorien nichts Neues; die Nervenkraft, die Gedankenübertragung
und der Somnambulismus sind schon im Anfang
der spiritistischen Bewegung in Anspruch genommen worden,
um die medium istischen Phänomene auf eine natürliche
Weise zu erklären. Erst später, als die Materialisationen
begannen, hat man zu Hallucinationen seine Zuflucht genommen
. Das Hauptverdienst der Arbeit des Herrn Dr.
v* H. besteht in der systematischen Entwicklung, die er
diesen Principien gegeben hat, und in der methodischen
Classification des ganzen Gebietes der Thatsachen, auf
welche diese Principien anzuwenden sind. Ich glaube nichtsdestoweniger
, dass es für die Leser der „Psych. Studien"
und selbst für Herrn Dr. v. H. nicht ohne Interesse sein
wird, einen kurzen Blick auf die Arbeiten Derer zu werfen,
welche ihm in dieser Richtung vorangegangen sind. Es ist
mir gewiss unmöglich und aucb unnütz, auf grosse Details
einzugehen; es wird genügen, über diese Werke nur einen
kurzen Ueberblick zu geben.

Der Erste nach der chronologischen Ordnung ist; —
„To Daimonion, or the spiritual medium, its nature illus-
trated by the history of its uniform mysterions manifestations
when unduly excited."*) By Traverse Oldfield (Boston,
1852.) 157 pp. kl. 8°. Der wirkliche Verfasser ist G. W.
Samson. Das spirituelle Medium, um das es sich handelt

*) „ Das Da im onium, oder das spirituelle Medium und seine
Natur, erläutert durch die Geschichte seiner tibereinstimmend geheimniss«
vollen Manifestationen, wenn es ungehörig erregt wird."


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0070