http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0071
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 63
ist das Nerven -Prineip. Wir citiren einige selbsteigene
"Worte dieses Verfassers: — „Es giebt ein spirituelles Medium.
Es giebt ein Zwisehen-Agens, vermittelst dessen der Geist
auf die Materie wirkt und das an und für sich selbst weder
Geist noch Materie ist. Dieses Agens, das Nerven-Prinzip
, ist in dieser Hinsicht mit den übrigen Naturkräften
der Anziehung und Abstossung, wie z. B. die Capillar-,
Gravitations-, magnetische und elektrische Kraft auf eine
Linie zu stellen. In vielen seiner Thätigkeitsweisen ist es
dem magnetischen und dem elektrischen Princip ähnlich;
es hat wahrscheinlich seine negative und seine positive, eine
anziehende und eine abstossende Kraft, die entweder einander
das Gleichgewicht halten, oder über einander das
Uebergewicht bekommen und eine die andere beherrschen
können. Das Nerven-Princip entwickelt sich überdies zusammen
mit thierischer Elektrizität; beide sind überreich
vorhanden in Personen von starkem nervösen Temperament,
und beide entwickeln sich so, dass sie das System der Person
, welche sich unter grosser Erregung des Körpers oder
Geistes befindet, überladen" etc. (S. 25.) Die folgenden
Kapitelüberschriften werden eine genügende Vorstellung
vom Inhalt des Werkes geben: — „Mögliche Gesetze des
spirituellen Mediums, am thierischen Magnetismus erläutert."
— „Mögliche Gesetze des spirituellen Mediums, am 'Geister-
klopfen' erläutert.*' — „Mögliche Gesetze des spirituellen
Mediums, an der 'Zauberei' erläutert.** — .,Die geheimniss-
volien Entwiekelungen des spirituellen Mediums mit seiner
Beobachtung und Erklärung im Mittelalter." — „Die krankhafte
Thätigkeit des spirituellen Mediums und seine Beobachtung
nebst theoretischer Erklärung durch die praktischen
Römer." — „Die Zauber - Manifestationen des spirituellen
Mediums, beobachtet und studirt durch die einbildungsreichen
Griechen." — „Die magische Entfaltung des spirituellen
Mediums in ihrem Verständniss und in ihrer Ausübung im
alten und modernen Indien und Aegypten." — „Die
Mysterien des spirituellen Mediums im alten Aegypten und
Assyrien gegenüber der Art und Weise der Entwicklung
des Uebernatürliehen im alten Testamente." — „Die Wunder
des spirituellen Mediums unter den Griechen und Römern
in ihrer Verbindung mit den dadurch bestätigten Wundern
und der Inspiration des Neuen Testaments." etc.
Das durchgearbeitetste und systematischeste Werk in dieser
Richtung ist sicher das folgende: — „Philosophy of
mysterious agents, human and mundane, or the
dynamic laws and relations of man. Embracing the natural
philosophy of phenomena styled; spiritual mani-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0071