Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 149
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0157
Wiesendanger: Slade und seine Mediumität. 149

Hälfte meiner rechten Hand an unsern Tisch. Hierauf
wurde nach Herrn Hulisch ein grosser, schwerer Stuhl
ähnlich von Slade's Fingerspitzen an der ohern Lehne berührt
, mit grosser Heftigkeit auf den Seance-Tisch geschleudert
. Herr Dessoir sagt: — „Kaum war das (Auflegen
der Fingerspitzen) geschehen, als der Stuhl hoch in
die Luft ging und sich dann mit dem Rücken auf den
Tisch legte." — Schliesslich lässt Herr Hulisch den
Sitzungstisch selbst (von 1% Meter im Quadrat) „sich
über unsere Köpfe emporheben, ganz umkehren und so,
mit seinen Beinen nach oben gerichtet, mit einem erschütternden
Krach herabfallen." Herr Dessoir sagt: —
„Kaum war der Wunsch (des Mr* Slade an seine 'spirits',
doch einmal den grossen Tisch zu heben), ausgesprochen,
so hob sich auch der Tisch an der den Herren gegenüberliegenden
Seite und ging mit einem plötzlichen Ruck so in
die Höhe, dass er über unseren Häuptern schwebte, d. h.
die Platte auf unsern Händen ruhte. Nur mit Mühe
konnten wir ihn wieder umkehren, und es dauerte geraume
Zeit, ehe wir Alles aufgesammelt hatten, was herunter gefallen
war." — Ein von Herrn Hulisch hinter seinen Stuhl
gelegtes Taschentuch fand er am Ende der Sitzung in ganz
anderer Weise als am vorhergegangenen Tage verknotet
vor. Herr Dessoir sieht es „nicht hinter, sondern rechts
neben dem Stuhle mit zwei Knoten am oberen Ende desselben
." Damit schloss die Sitzung. Herr Hulisch erklärt:
„Wir brachen dann auf, Alle, das Medium nicht ausgenommen
, nicht wenig erschreckt."

Sollte diesem Schrecken etwa die sichtliche Verschiedenheit
der Berichte entspringen ? Wer von beiden Herren
hat nun am Genauesten beobachtet? und mit am wenigsten
Voreingenommenheit für eine Lieblingshypothese, sondern
nur im Interesse der exaetesten Wahrheit? —

Die Redaction.

Slade und seine Mediumität,

Von Bob, Wiesendan§?ei% Zahnarzt in Hamburg *)

Es mag als eine Art Selbstüberhebung erscheinen,
wenn Jemand wagt, Slade und seine Experimente anzuzweifeln
, nachdem ein Prof. Zöllner auf Grund seiner Erfahrungen
mit Slade der Pionier einer ganz neuen trans-
scendentalen Wissenschaft geworden.

*) Vorsitzender des Hamburger Spiritisten-Vereins „Pneumatologia.*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0157