Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 173
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0181
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Bartmann's Werk, 173

funden wie der Dampf aus einem Kessel. Bei der vierten
Aufnahme dieser Versuchsreihe wird es als eine herrliehe
Sonne beschrieben, welche im Centrum durchscheinend ist,
und ein Kopf darin, welcher dem auf einem Schilling befindlichen
ähnelt. Bei der Entwickelung wurden diese
Beschreibungen für vollständig richtig befunden." (,,Psyeh.-
Stud." Juni-Heft 1881, S. 257.)

Ich besitze die ganze Reihe dieser ,,vier Aufnahmen."
Auf der ersten Photographie sieht man einen leuchtenden
Körper oberhalb des Kopfes des Mediums von der Grösse
einer kleinen Erbse; auf der zweiten ist er von dreifachem
Umfang und nimmt die Umrisse eines abgestumpften
Kreuzes an von der Grösse eines und eines halben Centi-
meters; man sieht die Hand des Mediums gegen den
leuchtenden Körper erhoben; auf der dritten nimmt er eine
ovale Gestalt von derselben Grösse an mit einem leuchtenden
Hintergrunde und rings um ihn befindlichen Hervorragungen;
auf der vierten ist die ovale Form noch regelmässiger,
gleicht einem ovalen Rahmen, aus kurzen leuchtenden Umrissen
gebildet von J 1j2 Centimeter Breite und über 2 Centi-
meter Länge, und im ein wenig dunkleren Grunde des
Bahmons zeiclmet sich von 1 Centimeter Länge das Profil
eines Kopfes „wie auf einem Schilling."

Die allgemeine Schlussbemerkung des Mr. Beattie lautet,
wie folgt: —

„Allos, was in meinem Falle bewiesen worden ist, ist
einfach Folgendes: — dass es ein Fluidum oder einen
Aether in der Natur giebt, welcher unter gewissen Bedingungen
sich verdichtet und in diesem Zustande Sensitiven
sichtbar wird; und dass, wenn seine Ausstrahlung eine
sensitiv gemachte Platte trifft, die Schwingung seiner
Vibrationen eine solche ist, dass sie eine kräftige chemische
Thätigkeit bewirkt, so wie solche nur dem stärksten Einflüsse
der Sonne zuzuschreiben sein würde .... Diese
Substanz wird von unsichtbaren intelligenten Wesen aufgenommen
und in Formen gestaltet gleichwie Thon in der
Hand des Künstlers, welche Gestalten, wenn durch eine
Linse aufgenommen, photographirt werden können, mögen
sie nun Ebenbilder menschlicher Wesen * oder von sonst
Etwas sein. Durch Personen, deren Netzhaut von diesen
Gestalten beeindruckt werden kann, können sie genau beschrieben
werden, bevor sie dem gewöhnlichen Auge durch
Entwickelung sichtbar gemacht werden." („Spiritual Magazine
" 1872, p. 406, 407.)

Lassen wir hier die Annahme „unsichtbarer intelligenter
Wesen," welche vielleicht bestritten wird, dahingestellt, und


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0181