http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0185
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 177
Gerechtigkeit für diesen Herrn, zu sagen, dass, als wir
die Experimente in seinem Atelier anstellten, um die
Wahrheit der sogenannten 'Geister-Photographien* festzustellen
, wir von seinem Dunkelzimmer ganz Besitz nahmen,
unser eigenes Collodium und unsere eigenen Glasplatten
anwendeten, und dass sich während der Präparation, Aussetzung
oder Entwickelung der Bilder Mr. Hudson niemals
innerhalb zehn Fuss von der (Jamera oder dem Dunkelzimmer
befand. Erscheinungen von einer ungewöhnlichen
Art erschienen sicher auf verschiedenen Platten; aber durch
welche Mittel sie auch verursacht wurden, — doch darüber
beabsichtigen wir jetzt nicht zu sprechen, — der Photograph
selbst hatte sicher nichts mit ihrer Erzeugung zu
thun. Auch wird sich die Theorie von einer vorher benutzten
Platte durchaus nicht in diesem Falle anwenden
lassen, denn die Platten waren ganz neu und wurden von
den Herren Rouch Comp, wenige Stunden vor ihrer Gebrauchsanwendung
bezogen; und abgesehen von der That-
sache, dass sie niemals aas unserem Besitze gelangt waren,
wurde das Packet von Glasplatten erst aufgeschnürt,
als die Operationen begonnen wurden." British Journ.
of Photog. 22. Aug. 1873. („Psych. Stud." 1881, S. 253—54.)
In diese Zeit fallen auch die Experimente des Herrn
Reimers, welche in seinem eigenen ganz vertrauten Privat-
cirkel stattfanden, in dem alle photographischen Manipulationen
von ihm selbst ausgeführt wurden, und deren Resultate
sich auch in vollkommener UebereinStimmung mit
den sensitiven Wahrnehmungen des Mediums während der
Aufnahme und mit den sinnlichen Wahrnehmungen des
Herrn Reimers selbst bei den Materialisation - Seancen
befanden, bei denen dieselbe Gestalt erschien. — „Spiritualist
", 1874 I. 238. — „Psych. Stud." 1874, S. 546;
187C, S. 489; 1879, S. 399. — In diesem letzteren Falle
wurde die Photographie bei voller Dunkelheit erhalten.
Endlich kann ich auch Erwähnung machen von dem Berichte
des Herrn Damiani über in Neapel angestellte photographische
Versuche dieser Art: — „Ein gescheidter und
energischer junger deutscher Photograph, welcher meine Sammlung
vonGeister-Photographien gesehen hatte, war von der wunderbaren
Thatsache so sehr betroffen, dass er mir vorschlug,
Experimente auf der Terrasse meines Hauses anzustellen
unter der Voraussetzung, dass ich einige Medien dazu einlüde
. Sein Vorschlag wurde angenommen, mid Mitte
October hatte ich sechs Medien, welche des Photographen
harrten, nämlich die Baronesse Cerropica, den Major
Vigilante, den Canonikus Fiore und noch drei weibliche
Psychische Stödten, April 1886. io
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0185