http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0194
186 Psychische Studien. XIII. Jahrg. 1. Heft (April 1886.)
Von Cromwett F. Varley, Mitglied der Royal Society
zu London. (S. „Ps.-St." 4874 S. 342 ff.)
*8. Die muthmaassliehen Geister-Gestalten und ihr fast
positiver Beweis. Von William Crookes. (S. „Psych.-
Stud." 1874 S. 385 ff.)
9. Geister - Gestalten. Von Emil Fürst von Sayn-
Wittgenstein. (& „Ps.-St." 1874 S. 389 ff.)
10* Die Mediumschaft der Miss Shower's. (S. „Ps.-St."
1874 S. 396 ff.)
11. Miss Showers und die angebliche Geist-Gestalt von
Florence Maple zu einer und derselben Zeit gesehen
von H. M. Dunphy, Redacteur der „Morning Post."
(S. „Ps.-St." 1874 S. 481 ff.)
12. Summarisches über muthmaassliche Geister gestalten.
Vom Redacteur des „Spirituaixst" in London.
(S. „Ps.-St." 1874 S. 433 ff.)
13 Die Abschiedssitzung des angeblichen Geistes
Katie King, Zeugniss der Mrs. Florence Marryat
Ross-Church. (S. „Ps.-St." 1874 S. 486 ff.)
*14. Das Photographiren einer „psychischen Gesalt" vermittelst
elektrischen Lichtes. Von William Crookes.
(S. „Ps.-St.^ 1875 S 19 ff.)
15. Die Elektrizität uud ihre Anwendung zu medi-
umistischen Phänomenen. Schreiben des Mr. C. F.
Varley, Elektrikers bei der transatlantischen Kabel-
legung, an den Herausgeber der „Eastern Post."
(S. „Ps.-St." 1875 S. 106 ff.)
*46 Eine wissenschaftliche Sitzung. Der elektrische
Prüfungs-Beweis für die Mediumschaft, geführt
durch Mr. William Crookes. Von James Bums.
(S. „Ps.-St." 1875 S. 289 ff.)
*17. Eine wissenschaftliche Prüfung von Mrs. Fatfs
Mediumschaft. — Das Medium wird mit einem
elektrischen Strome gebunden, und dennoch zeigen
sich überraschende Erscheinungen. Von William
Crookes. (S. „Ps.-St." 1875 S. 350 ft.)
*18. Mr* Crookes noch kein Spiritualist. Auszug aus
seinem Briefe an eine russische Dame. (S. „Ps.-
St." 1875 S. 218 ff.)
(Hierauf folgt die Entdeckung des Radiometers
durch Mr. Crookes und seine Schritt
über „strahlende Materie.")
19. Die angebliche Entlarvung der Mrs. Corner (vormals
Miss Florence Cook) entlarvt nur die Unwissenheit
ihrer Entlarver. Von Gr. C. Wütig. (Siehe
„Ps.-St." 1880 S. 153 ff.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0194