Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 202
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0210
202 Psychische Studien. XIII. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1886.)

zwischen Somnambulismus und Mediumismus, d. i. magischer
Wirkungsfähigkeit, sind leider noch nicht erkannt, jedoch
dürfte es den eifrigen diesbezüglichen Forschungen wohl in
Bälde gelingen, auch die hier bestehenden Gesetze näher
präcisiren zu können.

Das Wesen der Eleetricität im beseelten Organismus
und die Aetiologie der Pest und der Cholera.#)

Von Ii. Mann, Hauptmann a. D. in Berlin,

Das Phantom einer Massenanziehung hat die Empiriker
dazu verleitet, den Körperatomen selbst anvergängliche
Eigenschaften und unerschöpfliche, von Ewigkeit zu Ewigkeit
wirkende Kräfte zuzuschreiben, den Schulphilosophen

*) Der geehrte Herr Einsender dieser Studie 5st zugleich der
Verfasser folgender Schriften: — 1. Mann, L.\ — „Die Atoingestalt
der chemischen Grundstoffe." Mit einer Tafel. 1 M. 60 Pf. 2. — „Die
Entstehung der Epidemien, besonders der Pest und der Cholera."
80 Ffennige. — 3. — „Der Atoinaufbau in den chemischen Verbindungen
und sein Einfluss auf die Erscheinunsren." Mit einer Tafel.
(Berlin, Druck und Verlag von Friedrich Lvckhardt, 1884 — tibergegangen
in F. Reinicke's Verlag in Berlin, Königgiätzerstrasse 15.)
Preis: l M. 60 Pf. und, wenn wir nicht irren, auch der Ende vorigen
Jahres als in neuer Bearbeitung erschienen angezeigten Broschüre: —
4. „Grundzüge einer Undulationstheorie der Wärme. Durch Anwendung
elementarer Mittel dargestellt." (Wtirzburg, Stahe!, 1885.) gr. <S°
IMark.— Wir verweisen hierbei zuitick auf unseren Artikel: — „Die
Sonne bringt es a priori und a posteriori an den Tag" in „Psvch.
Studien" Deceniber-lieft 1885 S. 5(>8 if. Um dem Herrn Verfasser
auf seinem schwierigen Gebiete voll gerecht zu werden, haben wir ihm
selbst das Wort Ober den Inhalt einer seiner Schriften ertheilt. Für
Kenner der A J. Davisrn<shpn Krankheitstheorie als einer Störung des
inneren see^ l»en Gleichgewichts in de^ser» Werken: „Der A rzt" u. s. w
(Leipzig, 0. Mvtze) wird die obigt wissenschaftliche Begründung derselben
von hohem Interesse sein. Aber auch für alle Diejenigen,
welche unser mit dem sieh stets neubildenden Organismus verknüpftes
Seelehieben bis zu der Grenze verfolgen wollen, wo diese Bildung
durch ätberisch-elektiische Stoffe stattfindet, deien bestimmte Nach-
weisung vielleicht deieinst die sogenannten Geister-MaGeriali-
sationen unserer Psychiker oder Medien mit erklären hilft.

Gr. C. Wittig.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0210