http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0227
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 219
ebenfalls verhüllte Kindesgestalt neben Mr. Slater's kleinem
Sohne. Ob nun diese Gestalten richtig identifizirt sind
oder nicht, ist nicht der wesentliche Punkt. Die Thatsache,
dass überhaupt Gestalten, so klar und unverkennbar
menschlich im Aussehen wie diese, auf Platten erscheinen,
welche in seinem eigenen Privat-Atelier von einem erfahrenen
Optiker und Liebhaber -Photographen, der alle
seine Apparate selbst verfertigt, und wobei Niemand als
nur Mitglieder seiner eigenen Familie zugegen sind, aufgenommen
wurden, ist das wirkliche Wunder. In dem
einen Falle erschien eine zweite Gestalt auf der Platte
neben Mr. Slater, welche von ihm selbst aufgenommen wurde,
als er absolut allein war, — durch den einfachen Prozess,
dass er des Sitzenden Stuhl einnahm, nachdem er den Deckel
von der Camera abgenommen. Da er und seine Familie
selber Medien sind, bedürfen sie keines äusseren Beistandes;
und dieses mag vielleicht der Grund sein, weshalb er so
gute Erfolge erzielt hat. Eins der ausserordentliciisten
von Mr. Slater erhaltenen Bilder ist ein Porträt seiner
Schwester in voller Lebensgrösse, worin keine zweite Gestalt
vorkommt, die Sitzende aber über und über mit einer
Art von durchsichtigen Spitzen verhüllt ist, welche bei
näherer Prüfung als ganz aus umschatteten Kreisen von
verschiedener Grösse, ganz unähnlich irgend einem miteri-
ellen Fabrikat, das ich gesehen oder von dem ich gehört
habe, gebildet gefunden werden.
„Mr. Slater hat mir selbst alle diese Bilder gezeigt und
die Bedingungen erklärt, unter denen sie erzeugt wurden.
Dass sie keine Betrügereien sind, ist sicher; und als die
ersten unabhängigen Bestätigungen von dem, was vorher
nur durch professionelle Photographen erhalten wurde, ist
ihr Werth unschätzbar." („Verteidigung", S. G2—63.)
Bei Gelegenheit des Mr. Slater und der von ihm erwähnten
Photographien des Lord Brougham und von Robert
Owen dürfte die folgende Notiz, welche uns ihren Entstehungsgrund
angiebt, nicht ohne Interesse sein: -
„Auf einer neulichen Versammlung im Verein mit den
Londoner Conferenzen in Gower Street erklärte Mr. Slater,
Optiker, Nr. l.'>6 Euston ßoad, in Betreff einiger seiner
ersten Experimente im Spiritualismus: — 4Im Jahre 1856
erhielt Robert Owen, welcher von Lord Brougham begleitet
war, eine spirituelle Oomrnunication vermittelst Klopflauten
in meinem Hause, — ich selbst arrangirte dabei einige
photographische Apparate, — und es wurde hervorgeklopft,
dass die Zeit kommen würde, in der ich Geister-Pliotogra-
phien aufnehmen könnte. Robert Owen bemerkte, dass, wenn
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0227