Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 240
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0248
240 Psychische Studien. XIII. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1886.)

Splittgerbert Franz: — „Dein Wort ist meines Fusses Leuchte.
Eine Erzählung aus der Zeit und für die Zeit von Th. M. Herausgegeben
und mit einem Vorworte versehen von." (Halle, Julius
Fricke, 1885.) VII und 267 S. 8°. — Preis 2 M. 40 Pf.

Splittgerber, Franz, Pastor zu Mützenow bei Stolp in Pommern: —
„Tod, Fortleben und Auferstehung. Eine biblisch-apologetische
Erörterung der letzten Dinge des Menschen." 4., mehrfach erweiterte
Auflage. (Halle, Julius Fricke, 1885.) XX. u. 351 S. 8°.
4 Mark.

Stern, Dr. M. L : — „Philosophischer und naturwissenschaftlicher
Monismus. Ein Beitrag zur Seelenfrage" (Leipzig, Th. Grieben-
L. Fernau, 1885.) IV und 348 S. gr. 8<>.

St., J.: — „Die psychologische Bedeutung des Gedankenlesens."
(Leipzig, W, Besser, 1885.) 16. S. gr. 8° 30 Pf.

Zacharias, Dr. Otto: — „Üeber gelöste und ungelöste Probleme
der Naturforschung. Gemeinverständliche wissenschaftliche Abhandlungen
." (Leipzig, Denicke, 1885.) gr. 8°. 166 S. 4 M.

Zenker, W. in Schöningen in Braunschweig: — „Der Culturkampf.
Eine spiritualistische Studie als Beitrag zur Lösung der socialen
Fra^e. Der Zweck und das Wesen des Spiritualismus im Lichte
der Vernunft. Authentisch bearbeitet und objectiv dargestellt von."
(Neuhaidensleben, in Commission bei C. A. Eyrand, 1885.) 28 S.
gr. 8°. 40 Pf.

Zenker« W. in Schöningen: — „Die Entlarvung des Mediums Mr.
Bastian in Wien. Eine objective Kritik. Auf Grund spiri-
tuaiistischer Anschauung und aus authentischen Quellen dargestellt
Separat-Abdruck aus den „Schöninger Nachrichten" No.
25 vom 23. Februar 1884 nebst Nachtrag. (Druck und Verlag
von Carl Rekuh in Schöningen, 1884.) 8 8. 10 Pf.

Blavatsky, Helene P,: — „The Tbeosophist. A Magazine of
Oriental Philosophy, Art, Litterature and Occultism " Vol. VII,
No. 73. October 1885. [Double Number.] Madras (India),
pubiisbed bj the Proprietors, Adyar (India). London, George
Redway, 15 York Street, Covent Garden, 1885.

Carsten&eni N. F., Prediger an der Lutherkirche in Kopenhagen:
— „Das Leben nach dem Tode. Deutsch von Emil Jonas.
(Leipzig, Wilhelm-Friedrich, 1885.) VIII u. 224 S. 8°. Preis
3 Mark.

Forel, Prof. Dr. August, in Zürich: — „Das Gedächtniss und seine
Aonormitäten. Rathhausvortrag gehalten am 11. Dezember 1884."
(Zürich, Orell Füssli & Co., 1885.) 45 S. gr. 8°. Preis 2 Mark.

JFree, Heinrich: — „Die Lehre Herbart's von der menschlichen
Seele, mit Herbart's eigenen Worten zusammengestellt.4' (Bernburg
, J. Bacmeister, 1885.) VIII u. 74 S. gr. 8°. Preis 1 M. 20 Pf.

Hartmann, Eduard von: — „Moderne Probleme." (Leipzig,
Wilhelm Friedrich, 1885.) XII u. 120 S. gr. 8°. Preis 5 Mark.

Her eher, Bernhard: — „Zur Geschichte und Kritik des Begriffs der
Realität." Separatabdiuck aus dem Osterprogramm des Grossh.
Gymnasiums zu Jena. (Jena, Carl Doebereiner, I8ö5.) 4°. 80 Pf.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0248