Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 263
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0271
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 263

„Boston, den 18. November 1862.

„Geehrter Herr Herausgeberl — Nachdem ich von
Mr. William ff. Mumler in Erfahrung gebracht, dass Sie (*ie
Resultate meiner Untersuchung über die Möglichkeit und
Echtheit von Mr. Mumler'$ photographischen Aufnahmen
von Geister-Gestalten zu veröffentlichen wünschen, gewährt
es mir viel Vergnügen. Ihnen mitzutheilen, was ich gesehen
habe. Da ich von den Herren A. J. Davis Co. beauftragt
war, so können Sie versichert sein, dass ich fest entschlossen
war, bei meiner wenn möglich strengsten Nachforschung
mir nichts entgehen zu lassen. Nachdem ich
eine zehnjährige fortdauernde Praxis in diesem besonderen
Zweige, — nämlich Negativbilder auf Glas und Positivbilder
auf Papier von den Negativen abzunehmen, — durchgemacht
, so fühlte ich mich auch competent, irgend eine
Form von Täuschung zu entdecken.

„Da mir von Mr. Mumler jede Erleichterung bei meiner
Forschung gewährt wurde, so machte ich alle Operationen
des Auswählens, Reinigens, Präparirens, Uebergiessens,
Versilberns und in die Kassette Bringens der Glasscheibe
durch, auf der Mr. Mumler eine Geistgestalt und mein
Bild kommen lassen wollte, wobei ich mein Auge niemals
abwendete und Mr. Mumler nicht gestattete, die Glasscheibe
zu berühren, bis sie durch alle Operationen hindurch
gegangen war. Das Resultat war, dass auf der
Scheibe ein Bild von mir und zu meinem äussersten Erstaunen
, — nachdem ich vorher jeden Spalt und Winkel,
den Plattenhalter, die Camera, den Kasten, das Rohr, die
Innenseite des Bades u. s. w. untersucht und genau durchforscht
hatte, — noch ein anderes Portrait erschien
!

„Da ich nun seitdem bei verschiedenen Gelegenheiten
meine Untersuchungen, wie oben beschrieben, fortgesetzt
und sogar noch vollkommenere Resultate erhalten habe als
bei meiner ersten Prüfung, so habe ich mich geüöthigt gesehen
, deren Echtheit anzuerkennen.

„Achtungsvoll

„Ihr

„Wm* Guay."

(„The Spiritual Magazine" 1863, p. 34—35.)

Wir wollen hier nur noch hinzufügen, dass auf dem
ersten Negativ das Bild der verstorbenen Frau des Mr. Guay
und auf dem zweiten das Bild seines Vaters erschien, wobei
Mr. Guay sagt: — „es ist für Mumler unmöglich, sich
ein Bild meiner Frau oder meines Vaters verschafft zu
haben." („Herald'4 vom 29. November 1863.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0271