Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 279
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0287
Wittig: Der Leipziger Antispiritisten-Verein etc. 279

Vorsitzenden mit einer kernigen Ansprache, in welcher derselbe
auf die Bestrebungen des Tereins hinwies, und schloss
sich hieran ein Vortrag über die Mediumschaft des in Leipzig
wohnenden Herrn Dr. B. Cyriax. In diesem Vortrag
wurde geschildert, in welch' haarsträubender Weise die
Menschheit zum Spiritismus herangezogen und der Verstand
derselben todtgeschlagen werden soll, und ferner auf den
Unfug hingewiesen, den Herr Cyriax mit seiner angeblichen
Mediumschaft treibt. Stürmischer Beifall lohnte den Vortragenden
, und reihte sich hieran eine weitere Rede des
Vorsitzenden, in welcher derselbe den Betrug, den sogenannte
Kurpfuscher mit Hülfe von Psychographen oder
sonstigen spiritistischen Instrumenten treiben, schilderte
und die Anwesenden aufforderte, sich in Krankheitsfällen
an einen Arzt zu wenden, anstatt das Geld zu den spiritistischen
Heilpfuschern zu tragen. Nachdem sodann Vorführungen
und Erklärungen von spiritistischen Experimenten
in der Weise, wie wir sie schon früher schilderten, stattgefunden
hatten, forderte der Vorsitzende die zahlreich (?)
anwesenden Spiritisten auf, das Wort zu ergreifen, falls sie
über irgend etwas Aufschluss haben wollten; aber wie von
früher her gewohnt, erbat sich Keiner das Wort, es schienen
diese Leute, die nur im Dunkeln forschen, eben zu feig
zu sein. u. s. w." —

Wir verweisen wegen unserer Stellung zur Sache einfach
zurück auf unsern Artikel: „Der Leipziger ,Verein für
harmonische Philosophie' in seiner Stellung zur Entlarvung
der iYau Töpfer'1 in „Psych. Stud." September - Heft 1885
S. 419 ff. und betonen abermals die letzten Worte unserer
Note S. 424 u. 478. Denn das oben skizzirte Verfahren ist kein
ruhiges wissenschaftliches Forschen und Belehren des Publikums
mehr, sondern ein Parteitreiben gehässigster Art,
von nur wenigen Personen in Scene gesetzt. Man merkt die
eigentliche Absicht derselben nur gar zu deutlich! Wir fragen;
„Ist Dr. Cyriax rechtlos und schutzlos in Leipzig, woselbst
man doch allen Confessionen und Lehrmeinungen den freie-
sten kosmopolitischen Spielraum zu gewähren pflegt?" Der
Verstand der Menseben wird doch nur dann todtgeschlagen,
wenn man selbst echte spiritistische Vorkommnisse, und nicht
bloss deren mehr oder weniger geschickte Nachahmungen,
als eitel Lug und Trug hinzustellen beflissen ist. Als ob
der Antispiritisten - Verein Abila in Leipzig die erste und
einzige Kritik an den Erscheinungen übte und solche nicht
vielmehr längst aus den Kreisen des Spiritismus selbst hervorgegangen
wäre! Nur letztere wird belehrend wirken, weil
sie von wirklichen Sachkennern ausgeht. Oder sind etwa


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0287