Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 307
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0315
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 30?

ragenden Rechtsgelehrten, welcher vor mehreren Jahren in
Boston starb,) und fragte ihn, wo ich hingehen solle, um
mein Bild für einen Freund aufgenommen zu erhalten. Er
hiess mich zu Wm. H. Mumler, 170 W. Springfield Street,
zu gehen, und ich ging hin, um zu sehen, wie sie es
machten, und kam dem Instrumente so nahe, dass ich auf
der Platte zum Theil erschien, und deshalb rieben sie sie
ab, weil sie nicht wussten, wer es war. Jetzt gehen Sie
dorthin und bestellen Sie für uns die Aufnahme eines
Bildes auf heute über acht Tage um ein Uhr, und ich
wünsche, dass Sie um zwölf Uhr (meiner gewöhnlichen
Stunde) hierher kommen, dass wir noch eine Unterredung
mit einander haben können, ehe wir hingehen." Ich ver-
liess sie und ging hin in Mumler's Behausung, aber Niemand
war da, als nur Mrs. H. Mumler. Ich sagte ihr, ich
sei gekommen, um ein Geisterbild zu erhalten. Sie fragte
mich, wann ich vorzusprechen wünschte, und ich sagte ihr:
„heute über acht Tage um ein Uhr." — „Was weiter?"

— „Ich denke nicht daran, Ihnen meinen wahren Namen
anzugeben; aber Sie können mich Mr. Johnson nennen,"
Sie sagte, dass alle Fremden ersucht würden, im Voraus
zu bezahlen, was fünf Dollars betrüge. Ich zahlte das
Geld und kehrte in mein Geschäft zurück. Eine Woche
darauf sprach ich wieder bei Mrs. Hardy nach meiner gegebenen
Zusage vor, und sie verfiel bald in Trance; meine
Freundin war gegenwärtig und fragte mich sofort: „Wie
befinden Sie sich, Mr. Johnson?" und lächelte und fuhr fort;

— „Mr. Dow, ich wüsste nicht, dass Sie sich früher Ihres
NameiiS geschämt hätten." Ich sagte ihr, dass ich dächte,
ich würde mein Bild bekommen, dass ich mich aber nicht
vergewissert fühle, das Ihrige zu erhalten. „0 Sie Skeptiker
!" rief sie aus. Nach einigen Momenten lebhafter
Conversation, wie wir sie in ihrem Erdenleben zu haben
pflegten, sagte sie: — „Was für ein Kleid wünschen Sie,
das ich auf meinem Bilde tragen soll?" Ich sagte, dass ich
wünschen würde, dass sie ihr hellgestreiftes Muslinkleid anhabe
, da es ganz verschieden sein würde von anderen
Geisterbildern. „Ich will es versuchen," sagte sie. Ich bot
ihr Adieu und ging zu Mr. Mumler und langte dort ungefähr
um ein Viertel auf ein Uhr an, worauf er sagte, da
gerade Niemand warte, könnte ich mich in richtige Position
bringen. Ich nahm meinen Sitz auf einem Stuhl, und er
brachte mich in eine ihm passende Lage und stellte seine
Camera ungefähr sieben Fuss von mir entfernt auf* Er
legte eine Platte ein und deutete mir an, wohin er wünschte,

20*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0315