Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 309
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0317
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann'a Werk 309

Stand setzen, selbst zu beurtheilen, ob eine Aehnlichkeit
zwischen ihnen herrscht.
„Für die Wahrheit

„Ihr

„ergebener

„Moses A. Dow.46
(„Human Nature" 1874, p. 486-488.)

Hier folge nun auch der Brief des Mr. Dow an Muraler,
dessen er oben erwähnt: —

„Boston, den 20. Januar 1871.
„Geehrter Herr Mumlerl — Als ich am vergangenen
Sonnabend einen Brief auf das Postamt trug, erfragte und
fand ich ein Packet von Ihnen, in welchem der Probeabzug von
meinem Negativ eingeschlossen war. Es ist ein vollkommen
befriedigendes Ebenbild meiner Freundin. .♦♦Ichschliesse
ein Bild meiner Freundin bei, zu dem sie sass etwa
eine Woche vorher, ehe sie erkrankte» Sie sah davon niemals
etwas anderes als das Negativ, Sie lag genau neun
Tage krank. Sie sagte mir um 12 Uhr am vergangenen
Donnerstage durch ein Medium, dass sie an meiner Seite,
mit ihrem Arm auf meine linke Schulter gelehnt, stehen
würde, eine Blume in ihrer Hand. Wenn Sie auf meine
linke Schulter blicken wollen, werden Sie den schwachen
Eindruck ihrer Hand mit einer Blume bemerken; aber es
bedarf eines Vergrösserungsglases, um sie vollständig zu
erblicken. Ich denke, wenn Sie diese beiden Bilder zeigen,
so können Sie jeden Skeptiker überzeugen. Ich will den
Namen Johnson fallen lassen und gebe Ihnen meinen wahren
Namen. Mit Hochschätzung

Ihr

Moses A. Dow,
Herausgeber des „The Waverly Magazine."
(S. „The Medium" 1872 No. 104.)

Ich besitze ein Exemplar der zu ihren Lebzeiten gemachten
Photographie von Mabel Warren, welches Dow an
Mumler geschickt hat „behufs Vergleichung der beiden Bilder
." Die Aehnlichkeit ist ganz ebenso frappant wie bei
denen Banner's.

Im „Banner of Light" vom 18. März 1871 befindet
sich ein langer Brief von Moses Dow, in welchem er mit den
eingehendsten Details die Geschichte dieser Photographie
erzählt. Wir erfahren daselbst, dass der Name der betreffenden
jungen Dame Mabel Warren lautet, dass sie im Juli
1870 starb, und dass erst im Anfang desselben Jahres die
Umstände Mr. Dow in Berührung mit einigen spiritistische^


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0317