http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0348
340 Psychische Studien. Xttl Jahrg. 8. Heft. (August 1886.)
Nur an das Selbsterlebte will ich mich halten, um Anlass
zu weiteren Studien zu geben. Vor circa sechs bis sieben
Jahren kam ich zufällig in den Besitz eines eigens zu
diesem Zwecke hergestellten Krystalls und will ich meine
damaligen Aufzeichnungen darüber hier wiedergeben.
Der Bruhn'scbe Krystall (Protokoll.)
1. Januar 1880. Zum neuen Jahre 1880 habe ich als
Eröffnung meiner weiteren Forschung gleich eine höchst
interessante Entdeckung zu verzeichnen.
Vor ca. zwei bis drei Monaten erhielt ich von Dr. H.
eine Glaskugel, vollständig rein, weiss und durchsichtig, in
der Grösse einer Billardkugel. Dr. H. nannte dieselbe den
Bruhn1sehen Krystall und behauptete, dass Viele, die unverwandten
Blickes hineinsehen, bemerken würden, dass
derselbe allmählich dunkel und schliesslich ganz schwarz
würde, worauf sich Bilder, wie Menschen, Thiere, Landschaften
und Begebenheiten zeigten.
Zu dem Krystall gehörte ein gläserner Fuss, um denselben
vor sich hinzustellen, da der Seher durch das lange
Halten leicht ermüden musste. Der Erfinder und Anfertiger
dieser sonderbaren Kugel, ein gewisser Mr. Bruhn
aus London, soll die Kugel, um in sie die Kraft zu legen,
einer Art Hokuspokus (Heiligungbzeremonie) unterworfen
und sie dann mit einer Gebetformel umgeben haben,
welche sie stets zu begleiten hatte. (Leider fehlt diese bei
der me:nigen.) Die angepriesene Eigenschaft zu erproben,
versuchte ich bis jetzt leider vergeblich. Heute am
i. Januar 1880 magnetisirte ich wegen ihres Kopfleidens
Frau 0. Als sie bereit war, sich auf den Heimweg zu begeben
, erinnerte ich mich der Kugel und bat sie, doch
einmal hineinzusehen.
Frau 0. setzte sich bereitwillig. Nach fünf Minuten
sagte sie: — „Die Gegenstände, die auf dem Tische sich
befinden und die ich Anfangs deutlich hindurch sah, verschwinden
, — die Kugel kommt mir dunkel vor." — Aufhorchend
bat ich um weitere Beobachtung. Nach weitern
fünf Minuten fand sie die Kugel noch dunkler und schliesslich
ganz schwarz. Ich bemerke ausdrücklich, dass ich sie
nicht auf eine solche eventuelle Verwandlung aufmerksam
gemacht, und um so erstaunter war, als ihre Aussagen
genau den Berichten des Dr. 11. entsprachen. Alles
Weitere traf ebenso zu. Erst sah die Dame ein Gesicht,
dann wechselten die Bilder rasch und waren vorüber, ehe
sie im Stande war, Alles deutlich zu sehen.
Das erste Gesicht, welches sie sah, war das eines alt-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0348