http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0393
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet.
Monat September 1886.
I. Abtheilung.
Historisches und Experimentelles.
Charakteristik einer Hellseherin,
von ihrer eig-enen Tochter entworfen.
Vou Margaretha A. Kr. in L.
JL*
Nicht ohne "Widerstreben ergreife ich die Feder, um
im Interesse der Wissenschaft das Seelenleben eines Menschen
zu schildern, welcher aus der lautersten Tiefe des (xemüthes
ein übernatürliches Vermögen schöpfte, um dann, von dieser
heraufbeschworenen Macht gebrochen, derselben zu unterliegen
.
Es sind nur zwei und ein halb Jahr, seit jene theure
Seele, deren Inbegriff eine bis zur höchsten Potenz gesteigerte
Mutterliebe war, ihre irdische Hülle verliess. Und die
Kraft dieser Liebe vermochte den engen Spielraum, welchen
der organisirte Körper der ihm innewohnenden Psyche anweist
, zu überschreiten, um der Brust anderer Menschen
die tiefsten Geheimnisse abzulauschen und selbst in entfernten
Orten dasjenige wahrzunehmen, was sonst nur im
unmittelbaren Bereich der Sinnesthätigkeit veranschaulicht
wird.
Wie sich diese sonderbare Befähigung bei meiner Mutter
anfänglich einstellte, weiss ich nicht genau; ich befand mich
damals anderswo und konnte sie nicht beobachten. Die
Veranlassung dazu war aber der unglückliche Ausgang eines
Verhältnisses, von dem sich meine Mutter mein künftiges
Lebensglück versprach. Auch glaube ich nicht, dass ihre
Seele unvermittelt jene eigenthümlichen Bahnen betrat, auf
Paychkeh« Studien. September 1886. 25
*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0393