Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 398
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0406
398 Psychische Studien. XIEL Jahrg. 9. Heft. (September 1886.)

Giebt es wirkliche Hexerei und Zauberei?

Von «r. C. Wittig.

1,1,1.

(Schluss von Seite 355.)

Obgleich wir im Voraus wissen, dass wir die alte kirchliche
Theorie vom Dämonismus und der Teufelsbesessenheit
darin von Neuem eingeschärft erhalten werden, so wird uns
dennoch diese Schrift willkommen sein um ihrer ausführlichen
Thatsachen-Berichte willen über die mit jenem tauben
Somnambulen von ihm selbst erlebten wundersamen Vorgänge
, weiche die Titel-Frage dieses unseres Artikels trotz
des Zauberapparat-Fabrikanten Herrn Carl Willmamis gegenteiliger
Ansicht über dieselben bis in's aufgeklärte Hamburg
hinein bestätigen, obgleich derselbe sich folgender-
maassen S. 6 t seiner Schrift darüber auslässt: —

„Ich habe Gelehrte kennen gelernt, welche nur Prin-
cipien ir wissenschaftlichen Dingen haben und sie für da,s
praktische Leben zu Hause lassen. Ich kenne einen Herrn
Gelehrten, (wir können nur ahnen, wen er etwa in seiner
nächsten Nähe meint! — Ref.), welcher als Forscher auf
psychischem Gebiete angesehen werden will und den Spiritismus
in wenigen Monaten auf verschiedene Weise erklärte.
Anfangs sagte er, die vorhandene Kraft sei eine rein
elektrische, später bezeichnete er sie als die Einwirkung
abgeschiedener Geister und jetzt, nachdem er den Slade-
Sitzungen beiwohnte, ist er plötzlich zu der Erkenntniss
gelangt, dass alle die Annahmen verkehrte seien. Nach
seiner jetzigen Ueberzeugung sind es der Erde anhaftende
Naturgeister, welche alle diese kleinen Spässe ausführen,
ohne dass wir dieselben sehen können. — In allem Ernst
erzählte er, dass er an seinem Studirtiseh, sein Medium am
andern Tisch gesessen habe, um eine himmlische Botschaft
zu übermitteln, während eine Anzahl kleiner Männchen in
seinem Zimmer umherspaziert hätten, von denen einige ihn
am Rock gezupft, ein anderer ihn gefragt hätte, ob er ihn
nicht mehr kenne, da er ihn doch schon vor 20 Jahren besucht
hätte. Plötzlich wäre ein grossei Seeräuber, welcher
in Hamburg vor 200 Jahren auf dem Grasbrook hingerichtet
wurde, erschienen, hätte seinen Kopf auf einen Stuhl gelegt
, das Medium zur Erde geworfen und dasselbe fast erdrosselt
, wenn er nicht hinzugesprungen wäre und den alten
Seeräuber so viel gebeten hätte, sein Medium am Leben
zu lassen. Endlich hätte der alte Seeräuber sich erbitten


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0406