http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0413
Wittig: Giebt es wirkliche Hexerei und Zauberei? 405
an ihn heran und legte ihren Arm in den seinen, als
wollte sie etwas von der Kraft, die ihn stärkte, in sich aufnehmen
." — —
Zum besseren Verständniss der dunklen Befürchtungen
Rittler1 $ wollen wir nur noch andeuten, dass in seinem
eigenen Hause ihm ein solches Unheil droht, indem ein
Arzt, Doktor Raase, auf seine aus dem fernen Florida
stammende südländische Frau Caecilie einen magnetischen
Einfluss zu deren Verführung auszuüben sucht. Den weiteren
Verlauf der Geschichte kennen wir in diesem Augenblick
selbst noch nicht. Aber wir sind im Voraus der Ansicht,
dass derselbe magnetische Einfluss nicht bloss zum Unheil,
sondern mehr noch zum Heile unserer Mitmenschen ver-
werthet werden kann. Darum erscheint es von Seiten der
ihn für ihre Zwecke benutzenden Novellisten und Romanschriftsteller
als eine gewisse Einseitigkeit, immer bloss die
düstere und unheilvolle Schattenseite desselben hervorzukehren
, eine von der orthodoxen Theologie durch ihren
Glaubenssatz verschuldete Richtung und Neigung, dass der
Mensch mehr böse als gut sei. Wird es aber auf diesem
Wege besser? Wir zweifeln nicht an der Möglichkeit und
Wirklichkeit der immer grösseren Veredlung der Menschheit
mit Hilfe aller ihr von Gott verliehenen gewöhnlichen wie
ausserordentlichen Kraftbegabungen, zu denen auch der
menschliche Magnetismus als Heilkraft zum Guten gehört.
Das soll aber keineswegs ein Tadel sein für unseren das
Rechte und Gute trotzdem Wollenden und stets nur das
Wahre in verwickelten Lebensräthseln suchenden Verfasser.
Die Complizirtheit aller dieser Erscheinungen erfordert das
sorgfältigste Studium nicht nur unseres gewöhnlichen Seelenlebens
, sondern auch der abnormalen Zustände gewisser
Menschen, um welche oder durch welche scheinbare Verrückungen
der sonst alltäglichen Erfahrungen und Naturgesetze
sich ereignen.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0413