Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 409
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0417
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 409

würden. Aber hier hört selbst der vollkommenste Beweis
schon dadurch auf ein Beweis zu sein, weil doch der einmal
materialisirte Gegenstand sich in nichts mehr von einem
anderen Gegenstande unterscheidet. Auf diese Art könnte
der Beweis des Phänomens keine andere Basis haben als
die, auf welche sich auch das Phänomen der Durchdringung
der Materie stützt, nämlich das menschliche Zeugniss,
und indem ich mich auf dieses Zeugniss stütze, hoffe ich,
einige ziemlich befriedigende Thatsachen vorbringen zu
können. Und hier kommt uns die transccndentale
Photographie zu Hilfe; in ihr haben wir einen principiellen
und positiven Beweis von unsichtbarer Materialisation aller
Arten vor. leblosen Gegenständen, von denen die gewöhnlichsten
sind: Stoffe und Blumen. Man sehe die photo-
graphirten Beispiele auf den Tafeln V und VI. Die Stoffe,
welche man auf diesen Photographien sieht, sind für gewöhnlich
nichts Besonderes, denn sie sind nur eine Nebensache
; nichtsdestoweniger bieten sie einige Male merkwürdige
Besonderheiten dar. So bezeugt uns Mr. Hallock, dass auf
einer der Photographien Muraler}$, welche Mr. Livermore
mit dem Portrait seiner verstorbenen Gemahlin (die wir
auf S. 268 erwähnt haben) darstellt, „die Hülle um diese
Gestalt ganz ausserordentlich fein und schön war, besonders
unter dem Mikroskop, nur einem Schmetterlingsflügel vergleichbar
." („The Spiritualist" 1877, I, 2^9.) Wir haben
schon vorher (S. 219) gesehen, dass auf einer der Photographien
des Mr. Slater „eine Art von durchsichtiger Spitze
erschien, welche bei näherer Prüfung als ganz aus umschatteten
Kreisen von verschiedener Grösse, ganz unähnlich
irgend einem materiellen Fabrikat, gebildet war."

Anmerkung: Ich habe soeben in London die Bekanntschaft
des Mr. Slater gemacht und die Photographieen
gesehen, von denen vorher die Bede war, und habe aus
seinem eigenen Munde die Bestätigung der weiter oben gegebenen
Details über den Ursprung dieser Photographieen
erhalten. Er ist zur Zeit mit wissenschaftlichen Studien
über die Elektricität und Meteorologie beschäftigt. Seine
Adresse ist: 10 Upper Highlever Road, North Kensington,
London W.

London, den 2. Juli 1886.

Alexander Aksakow.

Indem wir uns von diesem Vorgänger leiten lassen,
haben wir das Recht, anzunehmen, dass das Phänomen der
Materialisation ähnlicher Gegenstände sich auch im Gebiete
der den Sinnen wahrnehmbaren Materialisation er-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0417