Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 411
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0419
Aksakow: Krit. Bemerkungen Uber Dr. v. Hartmann's Werk. 411

Hause eine grosskarrirte, wollene Tischdecke (a plaid table
cover) und begab sich mit Williams (dem Medium) zu dem
Photographen Hudson. Hier folgt sein Bericht: — „Mr.
Hudson war ausgegangen, kehrte aber bald zurük. Wir
gingen gerades weg s in sein Atelier. Mr. Hudson konnte
weder jemals die Decke gesehen haben, noch meine Absicht
kennen. Ich fragte ihn: 'Wird dieses Muster deutlich in
einer Photographie hervortreten?' Er antwortete bejahend
und schlug eine photographische Aufnahme derselben vor.
Ich hing sie mit dieser einfachen Absicht über die Rück-
lehne eines Stuhles; aber gerade, als er im Begriffe stand,
das Bild aufzunehmen, wurde ich beeindruckt, Mr. Williams
zu bitter, sich in die Nähe der Tischdecke zu stellen,
jedoch ausserhalb des Gesichtskreises des Bildes, hinter einem
Vorhange verborgen. Ich beobachtete die Decke, welche
auf dem Stuhle blieb; das Resultat war eine Geistgestalt,
gehüllt in Weiss, das Gesicht kaum erkennbar durch die
Umhüllung; aber der charakteristische Punkt war, dass
über der Schulter, genau so wie ich sie bei mir zu Hause
über Mr. Williams geworfen hatte, eingenauesEbenbild
der Tischdecke sich befand, das Muster deutlich
hervortretend, noch weit deutlicher sichtbar auf der Geistgestalt
, als es auf dem Stuhle gesehen werden konnte, und
doch war die Decke auf dem Stuhle die ganze
Zeit über sichtbar." („The Spiritual Magazine" 1872,
p. 488.)

Einer der authentischesten Fälle von St off-Materialisation
ist der, welcher bei den Seancen des Mr.
Crookes mit Miss Cook durch die unter dem Namen Katie
King bekannte materialisirte Gestalt sich erzeugt hat. Mr.
Harrison, der Herausgeber des „Spiritualist," bezeugt diese
Thatsache in folgender Weise: — ,,Die Gestalt, welche sich
Katie nannte, sass ausserhalb der Thüre des Zimmers, das
als Kabinet benutzt wurde; im Innern des Kabinets sahen
wir Alle durch die ganze Sitzung hindurch das, was wir
für die in Trance liegende Gestalt der Miss Florence Cook
hielten; ihr Kopf war von uns abgewendet; wir sahen ihre
Kleidung, ihre Hände, ihre Schuhe, aber freilich sahen wir
ihre Gesichtszüge nicht. Katie sass auf dem Fussboden
ausserhalb des Kabinets, an ihrer einen Seite Mr. Crookes,
an der anderen Seite Mr. Tapp, beide von ihnen ihr
ganz nahe. Unter den Beobachtern befanden sich die
Eltern des Mediums, auch Mrs. Ross-Church und ich
selbst sowohl, wie noch mehrere Andere, deren Namen
ich gegenwärtig vergessen habe. Katie schnitt etwa ein
Dutzend Stücke aus dem unteren Theile des Saumes ihres


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0419