http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0423
Strigel: Ueber Dr. Wilhelm Schneidert Buch etc. 415
gesetze zu diesem Schlüsse gedrängt werden, diese Leute
werden die seltsame Verquiekung des theologischen Wunder-
begriffs, wo der persönliche Teufel seine Rolle fortspielt
, mit den Ergebnissen der Beobachtung und des Denkens
unserer Zeit, einfach dem katholisch gebildeten Gelehrten
zuschreiben, welcher sich zu einem höheren Gottesbegriff,
als seine Kirche für die Massen aufstellt, nicht zu erheben
vermochte. Jede Kirche bedarf der Symbole. Aber den
Begriff in den Symbolen zu suchen, zu finden, sollte dem
Denken nicht verwehrt sein. Diejenigen, welche hinter dem
Symbole das Wesen zu fassen vermochten, wurden schon
bei alten Völkern den Eingeweihten zugezählt Für Herrn
Dr. Sch. sind alle Nichtchristen natürlich „Heiden". Die
„Auserwählten" von dem rohen Judenvolk zu Mosis Zeiten,
bis herab zu dem christlichen Australneger, spielen bei
Herrn Dr. Sch. eine bedenkliche Rolle. Gegen den Begriff
„ewiger Höllenstrafen", eines „ewigen Feuers", eines „ewigen
Todes", durch ein „Feuer, das nie erlischt", und wie diese
Kraftstellen Dr. Sch.'s alle heissen, reagirt ein weniger
barbarisches Denken einer Zeit, welche, wie ihr Gott, allmählich
gerechter im Urtheil wird. Einer derben Zeit entspricht
ein rachsüchtiger, launischer Gott Eine einsichtigere
Zeit, als die unsrige, wird Böses und Krankes sich nicht
vererben lassen. Strenge muss, wie einst die Furcht vor
der Hölle, die Menschen mit Gewalt vom Uebelthun abhalten
, sei es auch mittelst der Todesstrafe im äussersten
Fall. Freiheit passt nur für den Freien, der selbst sich
zur Pflicht, dem Ganzen zu dienen, bestimmt!
Der Teufel ist im Menschen. Er ist sein böser Wille!
Dieser Wille muss, wo er sich nicht brechen lässt, vernichtet
werden In der sogenannten schwarzen Magie
wirkte der aufs Böse und Niedrige gerichtete Wille. Auch
dieser hatte seine Stigma's. Diesen bösen Willen soll man
nicht leben lassen, wie Moses gebot, die Zauberer zu
tödten! Er aber zauberte für das Ideal seines Volkes, im
Geiste seiner Zeit.
Herr Dr. Sch. tadelt die Sentimentalität der Aufklärung
. Sie ist sicher verderblieh. Der Humanismus
muss den Tod verhängen, wo es noth thut; aber nicht ewige
Hölle und Qual. Wenn sich der böse Wille ändert, so
mag Barmherzigkeit der Beue auch in andern Formen des
Seins nicht fehlen; dieses möchte ebenso billig als vernünftig
sein. Es würden ausserdem, wenn gewisse Berichte
durch Forschung sich bestätigen, Thatsachen diese Lehre
erhärten. Reinigungsorte nahmen manche Religionen an#
Für Herrn Dr. Sch. existirt der Teufel als Person.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0423