http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0462
454 Psychische Studien. XIII. Jahrg. 10. Heft. (October 1886.)
dieselbe fertig war, wurde sie in das Zimmer hineingeschoben
, weit genug, um dem Blicke die ganze Hand zu
enthüllen, welche die Blume hielt. Es blieb für genaueste
Einsicht eine halbe Minute, ehe sie wieder entzogen wurde;
aber sie wurde bald wieder dargeboten. Unsere Augen befanden
sich nicht weiter als 12 Zoll von der Blume. Die
Grösse, Gestalt und Farbe dieser Blume glich der hundertblättrigen
Rose."
Da diese Materialisationen flüchtig vorübergehend waren,
so können sie nicht als Antwort auf die Hallucinations-
Theorie des Herrn Dr. von Hartmann dienen; ich habe allen
Grund, anzunehmen, dass die Photographie den nöthigen
Beweis ihrer objektiven Existenz würde haben geben können;
dieses Experiment wird eines Tages, wie ich nicht zweifle,
angestellt werden; für jetzt führe ich nur diese Thatsachen
an als die natürlichen Vorläufer der Materialisation von
Blumen und Früchten, welche unter den Augen erzeugt
wurden und die Charaktere einer dauernden
Körperlichkeit an sich trugen. Die merkwürdigsten
Thatsachen dieser Art sind diejenigen, welche durch die
Mediumität der Mrs. Esperayice zu New-Castle erzeugt und
ausführlich in „The Medium" 1880, No. 528, 538 und 542
berichtet wurden; desgleichen auch in „The Herald of Pro-
gress" von 1880, welcher in New-Castle erschien. Dieses
Phänomen wurde auf drei Arten erzeugt: 1. In einem
Wasserglase. 2. In einer Holzschachtel mit frischer Erde.
X In einer Wasserflasche mit Sand und Wasser. Die
Seancen waren Materialisations-Seancen, das Medium hatte
sich in ein Kabinet zurückgezogen, und der Operator war
— eine materialisirte Gestalt, welche sich für ein junges
arabisches Mädchen Namens Yolanda ausgab. Hier einige
Details über die drei Erzeugungsarten dieses Phänomens
unter den Augen zahlreicher Zeugen, welche sich oft wiederholten
; —
1. Mr. Fitton hatte ein Glas, das ein wenig Wasser
enthielt, auf die Fläche seiner Hand gestellt im vollen
offenen Anblick aller Cirkelsitzer; nichts weiter befand sich
in dem Glase: aber als Yolanda einige Striche darüber
machte, sah er eine kleine Rosenknospe im Glase; sie fuhr
fort sich auszudehnen, bis sie halb geöffnet war, worauf
Yolanda sie herausnahm und ihm überhändigte. Er übergab
sie einige Momente an Mrs. Fidler zur Betrachtung,
und als er sie zurück erhielt, war sie alsdann in der kurzen
Zwischenzeit völlig aufgeblüht.« (The Medium" 1880, p. 466.)
2. Zur Erzeugung einer ganzen Pflanze verlangte der
mysteriöse Operator eine Holzschachtel mit frischer Erde
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0462