http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0464
456 Psychische Studien. XIII. Jahrg. 10. Heft. (October 1886.)
wirklich aus der Wasserflasche hervorgewachsen, mit ganz
vollkommenen Wurzeln, Stengeln und Blättern, Yolanda
hob die Masche mit der Pflanze empor und brachte sie
querüber zu dem Platze, wo ich sass, und legte sie in meine
Hände. Ich nahm die Flasche, und ich und mein Freund
Calder prüften die Pflanze genau, welche damals noch
ohne Blüthen war. Ich stellte die Wasserflasche auf
den Fussboden ungefähr in zwei Fuss Entfernung von mir,
und als Yolanda sich in das Kabinet zurückgezogen hatte,
kamen Klopflaute nach dem Alphabet. „Blicket jetzt auf die
Pflanze", wurde hervorbuchstabirt, und als er die Flasche in
dass Mr. Oxly am folgenden Tage sogar eine Photographie
dieser Pflanze, welche sich als eine Ixora crocata ergab,
aufnahm, von der sich ein Holzschnitt an der Spitze des
Artikels von Mr. Oxley in „The Herald" und auch in
dem Buche: „Miracles of the XIX, Century"
(Wunder des 19. Jahrhunderts) von Mrs. Emma Bardinge-
Britian befindet. Ich füge hier diesen von Herrn Oxley
mir freundlichst übersendeten Holzschnitt bei. Mr. Oxley,
an den ich mich wegen einiger Aufklärungen wendete,
hat auch die Gefälligkeit gehabt, mir noch eine prächtige
Photographie zu übersenden, welche die ganze Pflanze mit
der gläsernen Wasserflasche enthält, durch welche hindurch
die Höhe nahm, rief mein
Freund Calder mit grossem
Nachdruck aus: — „Ei,
da ist ja eine Blüthe an
ihr!" — Und zuverlässig
genug, es war eine grosse
Blüthe daran. So war sie
in den weiligen Minuten,
während deren die Pflanze
zu meinen Füssen ausgestellt
gewesen war, ungefähr
sechs Soll gewachsen
, hatte noch mehr
Blätter entwickelt und eine
grosse und schöne Blüthe
von einer goldenen Scharlach
- oder Lachs-Farbe
Dass dieses Phänomen
nicht eine Hallucination
gewesen ist, wird durch
die Thatsache bewiesen,
aufgethan." („The Medium
" 1880, p. 529.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0464