http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0468
460 Psychische Studien. XIII. Jahrg. 10. Heft. (October 1886.)
Theil des Wassers darauf zu giessen. Bei diesem Processe
sass Reimers auf seinen Knieen bei p, und Yolanda kniete
ihm gegenüber an dem entgegengesetzten Rande des Zeitungsblattes
. Nachdem Reimers mit seiner Arbeit fertig war, gab
ihm Yolanda einen Kuss auf die Stirne und winkte ihm,
sich auf seinen Platz zurückzubegeben. Sie selbst stand
dann auf und bedeckte die Masche mit einer weissen Hülle.
Woher sie dieselbe genommen, ob sie von ihren Spiritgar-
ments (Geistgewändern) abgerissen oder, wie Oxley meint,
„created" (neu geschaffen) wurde, vermag ich nicht zu entscheiden
. Nur das weiss ich, dass ich nach geschehener
Bedeckung die verhüllte Flasche auf dem Zeitungsblatt
und das Phantom ganz genau beobachten konnte bis zu
dem Augenblick, wo die Gestalt die Decke wieder hinwegnahm
.
3) Ist in dem Obigen bereits mit beantwortet.
4) Dass die Pflanze beim Hinwegnehmen der Hülle
keine Blume hatte, kann ich schon um desswillen mit voller
Sicherheit beantworten, weil das Vorhandensein jener faust-
grossen horten sienartigen Doldenblüthe meinen Gedanken
an einen Gummibaum ausgeschlossen haben würde. Dagegen
kann ich nicht mit Bestimmtheit versichern, dass
nicht etwa schon eine kleine Knospe daran gewesen ist;
gesehen habe ich freilich keine, aber wenn dieselbe in den
ersten, schwachen Anfängen der Entwickelung vorhanden
war, hätte ich sie wohl übersehen können. Das Zeugniss
muss in diesem Punkte ganz auf den Aussagen des Mr.
Oxley und des alten John Calder (nicht zu verwechseln mit
Alexander Calder) ruhen. Erst nachdem einige Minuten
darauf bei verstärktem Licht die Pflanze noch einmal von
allen Anwesenden in Augenschein genommen war, befand
sich eine kurz vor dem Aufblühen befindliche Knospe entschieden
daran. Die Pflanze in der Flasche wurde dann
bis zum Ende der Sitzung, in welcher noch etwa ein halbes
Dutzend verschiedener Phantome aus dem Kabinet traten
und sich zu verschiedenen Anwesenden begaben, auf den
Schrank gestellt. Als sie am Schluss der Sitzung heruntergenommen
wurde, um von Mr. Oxley mit in seine Wohnung
genommen zu werden, hatte ich Gelegenheit, dieselbe noch
einmal zu sehen, und fand an derselben 3 Blüthen der
Dolde mit ihrer schönen orangegelben Farbe voll erschlossen.
Am nächsten Morgen, als wir dieselbe zum Photographen
trugen, stand die ganze Dolde in voller Blüthe, wie auf
der Zeichnung angegeben. — Auffallend war mir bei der
Besichtigung der Blätter, dass eines derselbe» einen kleinen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0468