http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0489
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet.
Monat November 1886.
I. Abtheilung.
Historisches und Experimentelles.
Antispiritistische Sachverständige über Spiritismus
und das von ihnen sogenannte dumme Publikum.
Erörterung eine» vom Geiste Zöllnern
Inspirirten.
I.
Sachverständiges über den Spiritismus — lautet die Ueber-
schrift eines besonderen 4rtikels in „Die Grenzboten" Nr.
37 vom 9. September 1886 8. 514 bis 520, welcher zwar
ganz anonym erschienen ist, aber wenigstens seinen eigent-
liehen ideellen Urheber schon durch seine Einleitung stark
vermutben lässt, die ja auf Professor Wundfs in Leipzig
in seiner Schritt: — „Der Spiritismus. Eine sogenannte
wissenschaftliche Frage." Offener Brief
an Herrn Prof. Dr. Hermann Ulrici in Halle" — kundgegebenen
Lieblingstheoreme sich stützt. Professor Zöllner
hat sie, um dieses sogleich für Nichtwissende zu bemerken,
da ihn seine Gegner noch nach seinem Tode geistig todt-
zuschweigen suchen, im III. Bande seiner „Wissenschaftlichen
Abhandlungen", betitelt „Die Transeendentale
Physik und die sogenannte Philosophie. Offener
Brief an Dr. Wilhelm Wundl, o. Prof. a. d. Univ. Leipzig,"
— Ende Juni 1879 in einer Weise beantwortet, dass seinem
Herrn Gegner die Lust vergangen ist, auch nur ein Wort darauf
zu erwidern, geschweige denn eine Berichtigung derselben
in seinen neueren Schriften und Essays zu versuchen. Er
wiederholt nur immer wieder das, was er selbst gesagt hat,
trotzdem es ihm bereits so gründlich widerlegt worden ist
ppyühiürhe Bhttten» NövemU«r 1880. 31
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0489