Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 520
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0528
520 Psychische Studien. XIII. Jahrg. 11. Heft. (November 1886.)

haben, obschon ich nicht daran zweifle, dass dies geschehen
ist*) Erlauben Sie mir daher, dass ich diesen kleinen
Mangel ergänze. Ich kann als ein Theilnehmer an den
Sitzungen, in welchen sich jene Vorfälle ereigneten, die
ohne Zweifel Herrn Willmann zur Erfindung seines Seeräubermythus
Anlass geboten haben, Hinen kurz und bündig
versichern, dass an dem ganzen Gerede in der dort
dargestellten Weise fast nicht ein wahres Wort ist. Der
von Herrn Willmann m:t diesen Unwahrheiten überschüttete
Herr wird es jedenfalls unter seiner Würde halten, gegen
dieselben einen Finger zu rühren, da deren windige Natur
zu klar auf der Hand liegt.

Was wirklich geschehen ist, beschränkt sich meines
AVissens darauf, dass bei einer Materialisationssitzung in
dem Hause des Mediums dieses zuletzt vom Stuhl auf den
Boden gesunken vorgefunden wurde, mit seinen Händen
sich selbst die Kehle zudrückend. Nachdem es aus dieser
Situation durch den Leiter des Cirkels emporgerissen und
durch Gegenstriche aus der Bewusstlosigkeit geweckt war,
wurde durch automatisches Schreiben mitgetheilt,
dass die kontrollirende Intelligenz der aus den Sitzungen
mit dem Medium A. Firman bekannte Seeräuber Ako*a gewesen
sei. Dieser habe, das Medium kontrolirend, sich an
ihm vergreifen wollen, weil die Führer desselben ihm nicht
erlaubt hätten, sich zu materialisiren. Dies das Faktum,
dessen Erklärung einstweilen dahingestellt bleiben darf.
Die „grauen Mönche" und Alles, womit Herr Wiilmann
sonst seine Fabel ausstaffirt hat, stammen lediglich aus der
Phantasie dieses Herrn. Dies zur Steuer der Wahrheit.

Ergebenst

Hamburg, den 1/10. 1881. B, JET.

*) Der unterzeichnete Artikelschreiber („Psych. Stud.tt September-
Heft 1886 S. 398 ff.) konnte unmöglich ä priori die Unwahrheit der
von Herrn Willmami behaupteten mediumistischen Vorgänge bei dem
betreffenden Hamburger Gelehrten erkennen, da doch ott noch viel
'wunderbarere Dinge berichtet werden. Erbat deshalb den ihm allein
richtig erscheinenden Ausweg genommen, derartige Visionen und
mediumistische Communikationen auf die von Herrn Willmann gänzlich
ignorirten echten somnambulen Zustände der betreffenden Medien
zuiückzuiühren. Damit ist auch Alles gedeckt, was überhaupt noch
wahr an Willmating Berichten ist. — Der Sekr. der Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0528